Großenmeer Zur Jahreshauptversammlung des Bürger- und Heimatvereins Großenmeer in Scheeljes Gasthof wurden 51 Teilnehmer begrüßt. Der Verein hat insgesamt 377 Mitglieder.
Im Vorjahr hatte es einige Veränderungen im Vorstand gegeben. Der Vorsitzende Uwe Galinowski, jetzt Ehrenvorsitzender, und die 3. Vorsitzende Ingrid Eilers kandidierten nicht wieder. Zum gleichberechtigen Vorstand zählen nun Godfried van Eijden, Anke Kohlmann und Benjamin Saathoff. Die Kasse führt Uwe Plate, Schriftführerin ist Daniela Reinhardt.
Die Mitglieder des Vereins sind sehr aktiv. Nun hat man kostengünstig einen großen Container erworben. Der wird an der Meerkircher Straße 34 hergerichtet und soll auf einen zentralen Platz kommen, um alle Gerätschaften unterbringen zu können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Geehrt wurden langjährige Mitglieder. Seit 30 Jahren gehören Erna und Heino Timmermann dem Verein an. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Anke und Wilhelm Lüerßen, Änne Stollberg sowie Heidi und Hans-Georg Klatte geehrt.
Für dieses Jahr haben sich die Verantwortlichen etwas Besonderes einfallen lassen. Es soll einen Herbstmarkt mit Umzug geben am Sonntag, 17. September. Den letzten Markt mit Umzug gab es vor zehn Jahren. Jetzt sind wieder alle Bürger, Vereine, Gemeinschaften, Nachbarschaften und Unternehmen aus den Ortschaften Großenmeer, Barghorn, Oberströmische Seite, Wolfstraße, Salzendeich, Moorseite, Loyermoor und Kuhlen angesprochen. An dem Festumzug können unter anderem kleine Schlepper mit Anhänger unter 50 PS, kleine Lieferwagen, Pferdegespanne und Fußgruppen teilnehmen. Anmeldungen sind bis zum 1. Mai möglich. Ansprechpartner sind Holger Beyer, Telefon 04483/930920 und unter Telefon 0160/96319586 (E-Mail holger.beyer@t-online.de) sowie Bernd Büsing unter Telefon 04483/395.
Am 12. März geht es nachmittags zur Theaterveranstaltung nach Neustadt. Die Anmeldungen müssen bis zum 5. März bei Anke Kohlmann vorliegen. Das Einholen und Schmücken des Maibaums steht am 27. April um 18 Uhr bei der Zimmerei Röben an. Am 30. April (19 Uhr) wird der Baum auf dem Marktplatz aufgestellt.
Ein Stammtisch mit Spieleabend und Klönen ist am 11. Mai (20 Uhr) bei „Ediz“ geplant. Am Himmelfahrtstag, 25. Mai, wird eine Fahrradtour unternommen. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor dem Gemeindehaus. Das Fußballgolfturnier wird am 7. und 8. Juli stattfinden. Der Weihnachtsmarkt wird wieder vor dem 3. Advent, am Sonnabend, 16. Dezember, gefeiert.
Weitere Informationen unter www.bhv-grossenmeer.de