Warfleth Auf eine 52-jährige Geschichte blickt die Warflether Jugendfeuerwehr zurück. Dass die Ortswehr nun die Jugendsprecherin aller 1948 Jugendfeuerwehren Niedersachsens in ihren Reihen hat, gab es in all der Zeit noch nicht.
Genauso überrascht wie stolz waren Jugendwart Mirko Greitemeier und seine Kameraden, als Julia Gusmann vom „23. Landesforum der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr“ aus Hannover zurückkehrte. Gemeinsam mit einem Jugendfeuerwehrmitglied aus dem Landkreis Nienburg wird die 17-Jährige die nächsten zwei Jahre für die rund 33 000 Jugendfeuerwehrmitglieder auf Landesebene sprechen.
Bereits im April 2014 war Julia zur Kreisjugendsprecherin gewählt worden. „Wir wollten unbedingt, dass die Wesermarsch auch auf dem Landesforum vertreten ist“, schilderte sie den Grund, warum es ihr wichtig war, nach Hannover zu reisen. Dort gab es für sie nach der Wahl gleich einen Terminplan mit allen Veranstaltungen. Die Teilnahme am Landesjugendzeltlager im Harz ist für die Sprecherin dabei Pflicht – auch wenn die Warflether Jugendfeuerwehr für das alljährliche Zelten ganz andere Pläne hat.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Trotz der Arbeit auf Landes- und Kreisebene kommt bei der 17-Jährigen das Engagement in der Ortswehr nicht zu kurz. Seit dem Ablegen der erforderlichen Prüfungen unterstützt die Schülerin die aktiven Feuerwehrkameraden bei ihren Einsätzen.
Genau wie Julia gehört auch Kilian Ahlers seit vier Jahren zur Jugendfeuerwehr und möchte sich später bei den Aktiven engagieren. Damit, dass er bei der Jahreshauptversammlung zum „Jugendfeuerwehrmann des Jahres“ gekürt wurde, hatte der 15-Jährige gar nicht gerechnet. Auf Platz zwei und drei landeten aufgrund ihrer guten Leistungen Vorjahressieger Henning Spark und Julia Gusmann.
Zuvor wurde Kilian mit Kjeld Hinz als Stellvertreter zum Schriftwart gewählt. Das Amt der Jugendsprecherin übernahm wieder Julia Gusmann mit Bastian Famulla als Stellvertreter. 1. und 2. Gruppenführer werden Niklas Weser und Henning Spark sein. Dantes Schwarz und Janina Kroll wurden zum 1. und 2. Zeugwart bestimmt.
Nach einem ereignisreichen Jahr mit sportlichen Herausforderungen, dem Erlernen von feuerwehrtechnischem Wissen, sozialem Engagement und natürlich auch jeder Menge Spaß kamen die fünf Mädchen und acht Jungen auf insgesamt rund 1900 Dienststunden.