Rodenkirchen Die Jugendfeuerwehr Rodenkirchen möchte anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens im Sommer 2017 das Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Wesermarsch ausrichten. Dafür hat Ortsbrandmeister Frank Volkmann jetzt im Feuerwehrausschuss des Gemeinderates um Unterstützung gebeten. Bürgermeister Klaus Rübesamen zeigte sich generell offen: „Wenn‘s kein Geld kostet.“
Wie Frank Volkmann erläuterte, findet das Zeltlager alle drei Jahre in der ersten Woche der Sommerferien statt – zum letzten Mal 2014 in Elsfleth.
Es kommen etwa 450 Teilnehmer. Sie sollen in Großzelten auf dem Bolzplatz untergebracht werden. Von der Gemeinde erbittet die Feuerwehr den Zugang zu Duschen und Toiletten im Sportzentrum und einen Speisesaal. Elke Kuik-Janssen (Grüne) verwies auf die Mensa der Oberschule.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schon einmal hatte die Jugendfeuerwehr Rodenkirchen das Kreiszeltlager ausgerichtet: 1975 auf der Strohauser Plate.