Burhave Die Premiere war ein voller Erfolg: Bei der ersten gemeinsamen Aktion der Sternsinger der Kirchengemeinden Einswarden/Butjadingen und Nordenham/Rodenkirchen sind viele junge Sternsinger auf die Reise gegangen.
Diakon Christoph Richter hatte zu einem Entsendungsgottesdienst in die katholischen Herz-Mariä-Kirche in Burhave eingeladen. Zuvor hatten sich die Jungen und Mädchen mit dem Diakon gründlich vorbereitet: Sie hatten Kronen gebastelt, ihre Segenssprüche gelernt und ihre Lieder eingeübt.
„Wir kommen aus dem Morgenland“, lautete ein Gesang, den die Kinder während der Andacht anstimmten. „Ihr müsst heute gegen den Wind ansingen“, sagte Christoph Richter, bevor sich die drei Gruppen trotz des stürmischen Wetters auf den Weg machten. Ihre Tour führte an diesem stürmischen Vormittag quer durch die Gemeinde Butjadingen, von Langwarden bis nach Widders.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Kinder traten als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar auf und schrieben mit Kreide den Segen „C+M+B“ an die Türen. C+M+B steht für „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus). Gegen Mittag war die Mission der Sternsinger beendet, und sie trafen sich im Gemeindehaus der Herz-Mariä-Gemeinde, um sich bei einem Essen zu stärken.
Bundesweit waren mehr als 500 000 Sternsinger unterwegs, die Spenden für notleidende Kinder auf den Philippinen gesammelt haben.