Nordenham Sein fünfjähriges Bestehen feiert in diesem Jahr der gemischte Chor Absiliat. Er gehört damit zu den jüngsten Chören in der Stadt Nordenham. Gleichwohl vereint Absiliat rund 250 Jahre Gesangstradition. Denn die beiden Chöre, die sich am 1. September 2012 zusammengetan haben, haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert. Der Singkreis Abbehausen wurde 1891 gegründet, der Männergesangverein Atenser Liedertafel ein Jahr später.
Sein fünfjähriges Bestehen nimmt der gemischte Chor zum Anlass, ein „Jubiläumskonzert“ zu geben. Es findet am Samstag, 15. Juli, ab 16 Uhr im Abbehauser Dorfkrug statt. Die 45 Sängerinnen und Sänger wollen ein Programm präsentieren, das unter dem Motto „Querbeet“ steht. Zu hören sind Lieder des Chores aus den vergangenen fünf Jahren.
Seit September 2016 wird Absiliat von Lydia Jung dirigiert, davor war Dierk Smit der musikalische Leiter. Mit ihm wird es ein Wiedersehen geben, denn Dierk Smit wird Lieder aus seiner Ära dirigieren, zum Beispiel „Butterfly“, „Sia Hamba“, „Sah‘ ein Knab ein Röslein steh’n“, „Grünet die Hoffnung“, „Weißt du, wie viel Sternlein stehen“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Anlässlich des fünften Geburtstags studiert Absiliat auch einige neue Lieder ein, zum Beispiel den Gospel „Amen“, den kirchlichen „Lobgesang“, den Schlager „One Way Wind“, das bekannte „Die Rose“ oder „Singen baut Brücken“. Teilweise auf dem Klavier begleitet wird der Chor von Alina Kushniarova aus Bremen.
Zwischen den Liedblöcken sorgt das Akkordeon-Ensemble Nordseekrabben Burhave unter der Leitung von Petra Preißler für gute Laune. Moderiert wird der musikalische Nachmittag vom 1. Vorsitzenden Dierk Smit.
Obwohl der Chor erst seit fünf Jahren besteht, erinnert Dierk Smit gerne an die langjährige Geschichte der beiden Gruppen, die 2012 zu Absiliat verschmolzen sind (Ab = Abbehauser, Si = Singkreis, Li = Liedertafel, At = Atens). Der Vorsitzende spricht von einem geglückten Zusammenschluss. Es sei etwas Neues entstanden. Gleichwohl seien Traditionen aus beiden Vereinen übernommen und beibehalten worden. Geblieben sei auch die Verbundenheit zu den beiden Ortsteilen Abbehausen und Atens.
Zur Führungsriege des Chores gehören zurzeit die beiden Ersten Vorsitzenden Dierk Smit und Ingrid Thormählen, die beiden Zweiten Vorsitzenden Karin Thien und Stefan Plewka, die Kassenwarte Holger Peine und Susanne Szelwis sowie die Schriftführerinnen Anke Nowak und Wiebke Büsing.
Zweimal im Jahr gibt Absiliat ein großes Konzert: im Sommer und im Advent im Güterschuppen an der Müllerstraße. Hinzu kommen viele kleine Auftritte im privaten Kreis, bei Vereinen oder in Altenheimen und jährlich ein musikalischer Gottesdienst in Abbehausen unter Beteiligung des Pfarrers Matthias Kaffka.
Vereinslokal ist die Bauernstube an der Bahnhofstraße 126. Dort finden auch jeden Mittwoch von 19.30 bis 21.30 Uhr die Chorproben statt.