Brake Wasser gab es am Sonnabend bei den Braker Kneippianern ausnahmsweise nur zu trinken. 92 der 346 Mitglieder trafen sich in der Begegnungsstätte zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken folgte der offizielle Teil: Jahresberichte, Ehrungen, Wahlen und der Ausblick auf das kommende Jahr standen auf dem Programm.
Katrin Kwiatkowski, die vor drei Jahren den Vorsitz über den Braker Kneipp-Verein übernahm, blickte in ihrem Jahresbericht auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Bis auf sonntags bot der Verein seinen Mitgliedern jeden Tag in der Woche ein breites Programm zwischen Wasser- und Sitzgymnastik bis hin zu Singgruppen, Kaffeenachmittagen, Radtouren und Reisen.
Die Übungsleiter haben sich beim Kreissportbund sowie beim Niedersächsischen Turnerbund weitergebildet. Auch an der Sportentwicklungsplanung des Kreissportbundes beteiligte sich der Braker Kneipp-Verein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bevor der Vorstand, bestehend aus Katrin Kwiatkowski, Gudrun Stuhlmann (2. Vorsitzende), Heike Erbe (Schriftführerin) und Heike Schmitz (Schatzmeisterin) per einstimmiger Wiederwahl im Amt bestätigt wurde, ehrte er noch langjährige Mitglieder und engagierte Funktionsträger. Mit Urkunden und Anstecknadeln wurden, teils in Abwesenheit, 31 Mitglieder ausgezeichnet.
Zehn Jahre halten dem Verein bereits die Treue Nora Dick, Waltraud Hemme, Elisabeth Kleinkopf, Anke Schumacher, Barbara Englisch, Ursula Seif, Harald Wilhelm, Walter Cramer, Greta Czerny, Irmgard Harms, Heinrich Pütthoff, Ulrike Winkelmann, Margret Jacobs, Mine Ostendorf, Lore Rüthemann, Elfriede Schleißinger, Grete Ulbricht, Heino Horstmann, Herma Horstmann und Rosemarie Wehlau. 25 Jahre im Verein sind Waltraud Fuhrken, Eleonore Parniske, Ingeborg Würdemann, Magda Labuschewski, Maria Bargmann, Hella Stühmer, Margret Auffarth, Renate Sprenger und Hanna Runge.
Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden Marianne Hahn und Hiltraud Lange geehrt. Eine Orchidee für ihre langjährige Mitarbeit als Übungsleiter und Vorstandsmitglied erhielten Inge Peek, Ingrid Schau, Karin Stoboy, Vera Huth, Lidia Jedrusiak-Wcislo, Ingrid Wiese, Ulrike Winkelmann, Heike Schmitz und Lydia Steenhus.