Langwarden Ein Floh- und Kreativmarkt findet Ostersamstag, 20. April, von 11 bis 17 Uhr rund um das Kulturhaus am Wattenmeer in Langwarden statt. Neben der Schnäppchenjagd bietet das Kulturhaus einen Bratwurststand; außerdem ist ab 11 Uhr das Café geöffnet.
Die Floh- und Kreativmärkte finden bis Oktober an jedem dritten Samstag im Monat statt. Wer etwas verkaufen möchte, kann sich unter Telefon 0163/5700555 einen Standplatz sichern.
Zum inzwischen 4. Gaußtag lädt das Kulturhaus für Samstag, 27. Oktober, von 14 bis 17 Uhr ein. Carl Friedrich Gauß (Klaus Kertscher) und sein Sohn Joseph Gauß (Michael Remmers), die beide im Jahr 1825 im heutigen Kulturhaus verweilten und über mehrere Wochen Vermessungsarbeiten vornahmen, begrüßen die Gäste. In die Rollen der beiden Mathematiker und Vermesser schlüpfen wie gewohnt Kulturhaus-Betreiber Michael Remmers und sein Freund Klaus Kertscher aus Oldenburg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In gemütlicher Runde gibt es anschließend Kaffee, Tee und Kuchen sowie einen unterhaltsamen Vortrag von Bernd Bultmann über eine Dreiecksbeziehung. Zudem stehen Vorführungen und Wissenswertes über das Leben und Wirken von Carl Friedrich Gauß auf dem Programm. Scheint die Sonne, soll mit dem Nachbau eines Heliotropen eine Sonnenspiegelung vom Deich in den Garten des Kulturhauses vorgenommen werden. Untermalt wird die Veranstaltung durch ein kleines Konzert der Ruhwarder Saitenhiebe.
Es stehen nur 40 Plätze zur Verfügung. Daher rät das Kulturhaus zu Anmeldungen per Mail an michael-remmers@t-online.de oder telefonisch (Telefon 0163/5700555).