Brake Einen romantischen Abend, der dazu einlädt, von Brasilien, Kuba und Argentinien zu träumen, können Kulturfreunde am Donnerstag, 6. Februar, im Central-Theater verbringen. Erstmals gibt sich die Jazz-Diva ClaudiaCarbo in Brake die Ehre. Die Kulturförderung hat sie zu einem Konzert eingeladen. Boleros aus Mexiko und Kuba aus den 40er Jahren, Bossa Nova aus Brasilien und nostalgische Tangos aus Argentinien stehen ab 20 Uhr im Central auf dem Programm.
„Noche Latina“ ist das Konzert überschrieben, und in der Tat beherrscht ClaudiaCarbo das komplette Spektrum des Latin-Jazz. Ihre Improvisationskunst, ihre wandlungsfähige Stimme und ihre Authentizität machen sie seit Jahren zu einer der gefragtesten Künstlerin in Europas Jazzclubs und auf den einschlägigen Festivals.
ClaudiaCarbo eilt der Ruf voraus, mit beeindruckender Leichtigkeit von einem Genre zum nächsten zu wechseln – vom rhythmischen Bolero zur Dramatik des Tango bis zur schwingenden Leichtigkeit des Bossa Nova. ClaudiaCarbo erzählt in ihren Liedern alltägliche Geschichten. Dabei passt sie ihre Stimme den jeweiligen Titeln an und verleiht ihnen dadurch einen speziellen Charakter. Musikalischer Leidenschaft gehen bei der aus Peru stammenden Sängerin mit einer sinnlichen Ausstrahlung einher, wie Kritiker schwärmen.
Begleitet wird ClaudiaCarbo von Julian Fischer (Gitarre) und Yogi Jockusch (Perkussion). Julian Fischer gewann seine ersten Preise bei „Jugend musiziert“. Mit gerade mal 17 Jahren bekam er ein Stipendium am renommierten Berklee College of Music in Boston, an dem Größen wie Pat Matheny oder Quincy Jones lehren. Yogi Jockusch ist seit vielen Dozent für Perkussion. Er tourte mit Ofra Haza und begleitet rhythmisch Musicals wie „Der König der Löwen“ oder „Kiss“.
Karten gibt es zum Preis von 14 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen; an der Abendkasse werden 16 Euro fällig.
Einen romantischen Abend, der dazu einlädt, von Brasilien, Kuba und Argentinien zu träumen, können Kulturfreunde am Donnerstag, 6. Februar, im Central-Theater verbringen. Erstmals gibt sich die Jazz-Diva Claudia Carbo in Brake die Ehre. Die Kulturförderung hat sie zu einem Konzert eingeladen. Boleros aus Mexiko und Kuba aus den 40er Jahren, Bossa Nova aus Brasilien und nostalgische Tangos aus Argentinien stehen ab 20 Uhr im Central auf dem Programm.
„Noche Latina“ ist das Konzert überschrieben, und in der Tat beherrscht Claudia Carbo das komplette Spektrum des Latin-Jazz. Ihre Improvisationskunst, ihre wandlungsfähige Stimme und ihre Authentizität machen sie seit Jahren zu einer der gefragtesten Künstlerin in Europas Jazzclubs und auf Festivals.
Claudia Carbo eilt der Ruf voraus, mit beeindruckender Leichtigkeit von einem Genre zum nächsten zu wechseln – vom rhythmischen Bolero zur Dramatik des Tango bis zur schwingenden Leichtigkeit des Bossa Nova. Sie erzählt in ihren Liedern alltägliche Geschichten. Dabei passt die Sängerin ihre Stimme den jeweiligen Titeln an und verleiht ihnen dadurch einen speziellen Charakter. Musikalische Leidenschaft gehen bei der aus Peru stammenden Sängerin mit einer sinnlichen Ausstrahlung einher, wie Kritiker schwärmen.
Begleitet wird Claudia Carbo von Julian Fischer (Gitarre) und Yogi Jockusch (Perkussion). Julian Fischer gewann seine ersten Preise bei „Jugend musiziert“. Mit gerade mal 17 Jahren bekam er ein Stipendium am renommierten Berklee College of Music in Boston, an dem Größen wie Pat Matheny oder Quincy Jones lehren. Yogi Jockusch ist seit vielen Jahren Dozent für Perkussion. Er tourte mit Ofra Haza und begleitet rhythmisch Musicals wie „Der König der Löwen“ oder „Kiss“.
Karten gibt es zum Preis von 14 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen; an der Abendkasse werden 16 Euro fällig.
Mehr Infos unter unter www.claudiacarbo.com
Eintrittskarten unter www.centraltheaterbrake.de
Weitere Informationen unter unter www.claudiacarbo.com
Eintrittskarten unter www.centraltheaterbrake.de