Nordenham Sein Markenzeichen ist die Tolle: Götz Alsmann gibt ein Gastspiel in Nordenham. Auf seiner musikalischen Weltreise macht er am Freitag, 12. Februar, Station in der Stadthalle Friedeburg. Für das Konzert hat die NWZ fünfmal zwei Freikarten verlost. Die Gewinner sind Janina Holitschke-Kirsch und Horst Androsch aus Nordenham, Peter Sommer aus Brake, Elke Folte aus Stadland und Edda Böning aus Elsfleth. Sie bekommen ihre Tickets per Post zugeschickt.
Wer bei dem NWZ-Gewinnspiel kein Glück hatte, bekommt Eintrittskarten im Vorverkauf in den Filialen der Landesparkasse zu Oldenburg. Die LzO ist Veranstalterin des Konzerts, das um 20 Uhr beginnt.
Zu seinem Auftritt in der Friedeburg bringt Götz Alsmann eine hochkarätig besetzte Band mit. Während der Mann mit der Tolle in erster Linie singt und den Flügel bedient, sorgen Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon, Trompete), Michael Ottomar Müller (Bassgitarre), Rudi Marhold (Schlagzeug) und Markus Paßlick (Percussion) auf hohem Niveau für die passende Begleitung. Dazu serviert der stets gut gelaunte König des Jazzschlagers feinsinnige und witzige Anmerkungen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Stadthalle Friedeburg präsentiert Götz Alsmann sein neues Programm „Broadway“, mit dem er im November im Dortmunder Konzerthaus eine gelungene Premiere gefeiert hat. Nach einem musikalischen Abstecher nach Paris rückt der 58-jährige Multimusiker und Entertainer diesmal den Broadway in den Mittelpunkt.
Die legendäre New Yorker Unterhaltungsmeile steht für weltbekannte Musicals und ewig junge Schlager. Daraus gestaltet Götz Alsmann in seiner Show eine beschwingende Revue mit unvergessenen Kompositionen von Cole Porter, George Gershwin, Jerome Kern, Rodgers & Hammerstein und vielen anderen Berühmtheiten.
Der Münsteraner hat sich Texte aus deutschsprachigen Fassungen der großen Broadway-Klassiker vorgenommen und den Liedern den typischen Alsmann-Sound verpasst. Mit seiner Band feiert er den Broadway und dessen Protagonisten.