NORDENHAM Die Stimmung im Saal war von Beginn an bestens. Das Konzert lockte rund 450 Besucher an.
von horst rix NORDENHAM - Der Marsch „Graf Zeppelin“ erklang, der Vorhang öffnete sich. Und schon begann das Publikum in der fast ausverkauften „Friedeburg“ mit dem rhythmischen Mitklatschen. Die Stimmung war am Sonnabend von Anfang an gut beim Jahreskonzert der Stadtkapelle Nordenham.
Dirigent Ralf Hesse begrüßte die rund 450 Liebhaber nicht nur volkstümlicher Weisen. Gemeinsam mit seiner Frau Anja hatte er die Moderation des Nachmittags übernommen. Die Musik sei immer so gut wie ihre Musiker und nicht wie der Dirigent, betonte Ralf Hesse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Anja Hesse kündigte den Besuchern den Konzertwalzer „España“ von Emil Waldteufel an: „Darin werden Sie die von Cindy & Bert einst gesungenen Titel ,Spaniens Gitarren’ und ,Wenn die Rosen erblühen in Malaga’ wiedererkennen.“ Einführende Erklärungen gab sie auch zur „Osterpolka“. Die Polka sei als Paar- und Gesellschaftstanz um 1830 in Böhmen entstanden.
Ein Medley mit Melodien von Eric Clapton brachte modernere Töne in den Konzertnachmittag, in dessen Verlauf der Vorsitzende und Dirigent der Kapelle auch treue Mitglieder ehrte. Klaus Juditzky gehört dem Orchester seit 30 Jahren an, Ralf Hesse selbst ist seit 20 Jahren dabei. Zum ersten Mal wirkten Merle Büsing und Bärbel Meyer am Saxofon sowie Annemarie Nitschke-Nobel am Schlagzeug bei einem Einsatz mit.
„Leichtes Blut“, eine Polka von Johann Strauß, und Lieder der „ersten Boygroup überhaupt“, der Comedian Harmonists, schlossen sich an. Bevor der Konzertmarsch „Sonority“ den ersten Teil beendete, überbrachte Ulf Riegel die Grüße der Stadt Nordenham und überreichte einen Geldumschlag.
Als „Rocker des Nachmittags“ kündigte Anja Hesse die Jugendgruppe der Stadtkapelle an. Unter der Leitung von Anne-Marie Hesse brachte die Nachwuchsgruppe mit Alke Antons, Torben Boyksen, Claudia Büsing, Merle Büsing, Elke Frey, Antje Hesse, Sina Hübler, Laura Nobel, Marleen Kirmes, Bärbel Meyer, Jan-Ole Ostendorf, Adele Rosenbohm, Gesa Rosenbohm und Nele Thümler Lieder wie „Rock my Soul“ zu Gehör und kam um eine Zugabe nicht herum.
Als Fanclub von Werder Bremen traten die Musiker zum Titel „Arena Classics“ auf. Schottische Melodien dirigierte Ralf Hesse im Kilt. Und bei den Polkamelodien, mit denen das gelungene Konzert ausklang, schwang Ralf Hesse in zünftigem Filzhut und krachlederner Hose den Dirigentenstab. Das begeisterte Publikum ließ die Kapelle ernst nach mehreren Zugaben von der Bühne.