Nordenham „Schön, dass wir verschieden sind“ – so lautet das Motto für den Tag der Generationen, der am kommenden Freitag, 19. Juni, auf dem Gelände des Mehrgenerationenhauses an der Viktoriastraße 16 stattfindet. Und so verschieden wie die Menschen sind auch die Angebote, mit denen das Team des Mehrgenerationenhauses und seine Partner ihren Gästen einen schönen Tag bereiten wollen. Ab 10 Uhr gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt.
Die Besucher können sich unter anderem auf Sing- und Bewegungsspiele freuen, auf Tanzvorführungen, einen Auftritt des Shantychors, Live-Musik von Nachwuchsmusikern aus der Jahnhalle, auf eine Kreativecke und auf eine Waffelbäckerei. Die Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben oder einen Holzturm bauen. De Plattschnacker aus dem Mehrgenerationenhaus werden wieder dabei sein, ebenso der Generationenchor, der regelmäßig im Mehrgenerationenhaus probt.
Durch das Programm führt Ingrid Janke. Um 11.30 Uhr beginnt der offizielle Teil der Veranstaltung. Der Vorsitzende der Kreiscaritas, Ludger Abeln, wird die Gäste begrüßen. Anschließend gibt es noch Grußworte von Vertretern der Stadt Nordenham und des Landkreises. Auch die Paten des Mehrgenerationenhauses, Bärbel Stührenberg und Dr. Rainer Menge, werden einige Worte an die Besucher richten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Anschließend sind alle Gäste willkommen, am Mittagstisch teilzunehmen, den Maria Adomeit mit ihrem Küchenteam vorbereitet. Darüber hinaus besteht auch am Nachmittag Gelegenheit, sich mit einem kleinen Imbiss und Getränken zu stärken.
Zahlreiche Kooperationspartner des Mehrgenerationenhauses werden vor Ort sein, um über ihre Arbeit zu informieren. Das reicht vom Kinderschutzbund über den Präventionsrat bis zum SV Nordenham.