Nordenham In Brake gibt es sie schon seit 13 Jahren. Und zwar mit großem Erfolg. Zur jüngsten LAN-Party kamen rund 200 Computer-Spieler in die Großsporthalle der Kreisstadt. Solche Dimensionen hat Harald Golkowski, der Leiter der städtischen Jugendarbeit in Nordenham, nicht im Visier. Aber er hofft natürlich auf eine große Resonanz , wenn am Freitag, 3. Mai, die erste LAN-Party in der Jahnhalle steigt.
Mitmachen können Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Im 19 Uhr geht’s los. Anschließend können die Teilnehmer die ganze Nacht durchzocken. Am nächsten Morgen gibt’s Frühstück. Um 10 Uhr ist Feierabend.
Wer Interesse hat, kann sich am Montag, 29. April, ab 16 Uhr in der Jahnhalle anmelden. 30 Plätze stehen zur Verfügung. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die Teilnehmer müssen für die LAN-Party alles selbst mitbringen, was sie zum Spielen brauchen – also Rechner, Konsolen, Monitore etc. Außerdem müssen sie einen unterschriebenen „Muttizettel“ mitbringen. Ein Formular für die Erziehungsbeauftragung bekommen sie bei der Anmeldung.
Die Organisation der LAN-Party liegt in bewährten Händen. Darum kümmern sich die Mitglieder des Vereins Total verpLANt. Seit 2006 stellt dieser Verein regelmäßig die Braker LAN-Partys auf die Beine. Die Teilnehmer können sich Getränke und Snacks selbst mitbringen. Aber auch die Jahnhalle bietet Getränke an. Außerdem will Harald Golkowski einen Pizza-Service organisieren.
Bei einer LAN-Party haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit- oder gegeneinander zu spielen – einzeln oder in Teams. Das Besondere ist, dass sie zusammenkommen, dass sie sich sehen, miteinander sprechen und austauschen können. Der Faktor Geselligkeit spielt bei der LAN-Party eine tragende Rolle, sagt Marten Bitter, Zweiter Vorsitzender des Vereins Total verpLANt. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Jonas Ising bereitet er die erste LAN-Party in der Jahnhalle vor.
Harald Golkowski hat natürlich kein Interesse, die Daddelsucht der Jugendlichen weiter zu befeuern. Er will, dass die Teilnehmer viel Spaß haben. Gemeinsam mit seinen Kollegen will er aber auch mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen und darauf hinweisen, dass bei Computer-Spielen ein maßvoller Umgang wichtig ist.
Bei der LAN-Party werden nur Spiele gespielt, die für die angepeilte Altersgruppe geeignet sind, zum Beispiel Fifa 19, Fortnite, Minecraft, Rocket League, Mario Kart oder League of Legends.