Nordenham In seiner Reihe „Angst im Amtsgericht“ veranstaltet der Verein Literaturplus Wesermarsch am Freitag, 15. November, eine Lesung im Amtsgericht Nordenham. Dr. Sebastian Wegener, Lehrer am Nordenhamer Gymnasium, liest die Erzählung „Das Fräulein von Scuderi“ von E. T. A. Hoffmann, einem Vertreter der deutschen Romantik. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Von Beruf Jurist, wurde Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (geboren 1776 in Königsberg/Ostpreußen und gestorben 1822 in Berlin) nicht nur als bedeutender Schriftsteller, sondern auch als Musiker, Komponist, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist bekannt. Da er zum Unheimlichen und Phantastischen neigte, entstanden Erzählungen und Romane, die zum Genre der Schwarzen Romantik zählen wie die Novelle „Das Fräulein von Scuderi“. Sie wurde mehrfach vertont und verfilmt, unter anderem unter dem Titel „Cardillac“.
Die Erzählung handelt von einer spektakulären Mordserie in Paris, in die der berühmte Goldschmied René Cardillac verstrickt ist. Nachdem er eines Tages tot aufgefunden wird, trägt Madeleine von Scuderi, Dichterin am Hof König Ludwigs XIV., entscheidend zur Aufklärung des Falles bei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In E.T.A. Hoffmanns literarischen Texten taucht immer wieder das Motiv der Musik auf. Als Musikkritiker setzte er sich mit Komponisten wie Gluck, Mozart und Beethoven auseinander, und in der herausragenden Besprechung der 5. Symphonie entwickelte er seine Vorstellung von einer romantischen Instrumentalmusik. Dennis Tosun, Lehrer an der Oberschule I in Nordenham, begleitet die Lesung auf dem E-Piano mit Werken Beethovens und seiner Zeit.
Sebastian Wegener hat Geschichte, Politik und Religionswissenschaften studiert. Seit 2008 ist er Lehrer und seit 2017 stellvertretender Schulleiter am Nordenhamer Gymnasium.
Dennis Tosun ließ sich als Trompeter, Pianist, Organist, Sänger und Dirigent ausbilden. In Bremen studierte er Musik und Geschichte auf das Lehramt. Über seine musikalischen Tätigkeiten und Konzerte in den Bereichen Klassik, Pop und Folk hinaus unterrichtet Dennis Tosun an der Oberschule I in Nordenham Musik.
Der Eintritt kostet 12 Euro, Mitglieder zahlen €10 Euro. Im Vorverkauf gibt es die Karten in der NMT-Geschäftsstelle am Marktplatz.