Oberhammelwarden Kinderkarneval, Volksradfahren, Jahresausflug, Herbstvergnügen, Weihnachtsmarkt – diese Veranstaltungen und viele mehr hat der Bürgerverein Hammelwarden-Lienen im Veranstaltungskalender für 2019 festgeschrieben. Bis auf eine Ausnahme: die Theatergruppe macht eine Zwangspause.
Ein Grund für Spielleiterin Karin Jäkel, auf der Jahreshauptversammlung im Oberhammelwarder Schützenhaus einen Appell an potenzielle Mitstreiter zu richten: „Wer Lust hat, künftig mitzumachen, ist herzlich willkommen. Uns allen und mir persönlich hat es leid getan, dass wir aus Mangel an Helfern in diesem Jahr kein Stück einstudieren können. Wir werden aber zeitnah ein Theatergruppentreffen organisieren, um abzuklopfen, wie es weiter geht.“
Was im vergangenen Jahr beim Bürgerverein „ging“, listete Vereinsvorsitzender Werner Ahlers in seinem Jahresbericht auf. Die Veranstaltungen, übers ganze Jahr verteilt, dokumentierten ein reges Vereinsleben mit zumeist guter Beteiligung. Aber auch mit Sturmschäden musste sich der Verein im Frühjahr beschäftigen. Der vom Sturm zerstörte Fahnenmast am Mini-Park in Oberhammelwarden wurde von der Firma Büsing & Barghop durch einen neuen, vom Unternehmen gestifteten Mast ersetzt. Auch für den Windanzeiger fand sich ein Spender, der dem Verein 1000 Euro für die Anschaffung zukommen ließ. Um die im heißen Sommer vertrockneten Bodendecker am Mini-Park zu ersetzen, hatte der Verein ansässige Geldinstitute um Unterstützung gebeten. Zwei Banken würden sich an der Neuanpflanzung finanziell beteiligen, berichtete Werner Ahlers.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gewählt wurden Wolfgang Nieß als Datenschutzbeauftragter und Kassenprüfer Heino Köhrmann.
Die nächste Veranstaltung ist zur Faschingszeit am Sonntag, 3. März, der bewährte Kinderkarneval in der Strandgaststätte „Schöne Aussichten“.
Der Jahresausflug findet am 25. August statt und am Krammarktumzug (14. September) wird sich der Bürgerverein wieder mit einem geschmückten Umzugswagen beteiligen.