Rodenkirchen /Kleinensiel Ein Konzert-Erlebnis der Extraklasse krönt am Sonntag, 1. September, den Kultur-Kalender 2019 der Gemeinde Stadland: Das Rodenkircher Blasorchester spielt am Kleinensieler Strand. Ab 17 Uhr wollen die knapp 50 Musikerinnen und Musiker ein Freiluft-Gastspiel im Sonnenuntergang zum Wellenschlag der Weser mit der Skyline des Nordenhamer Midgard-Hafens im Hintergrund bieten.
Nicht auf der Plate
Dieses einmalige Konzert ist eine Veranstaltung im Terminkalender des Musiksommers Wesermarsch. Jede der neun Wesermarsch-Kommunen ist aufgerufen, ein unvergleichliches Musik-Ereignis zu veranstalten. Ute Nordhausen von der Touristikinformation im Rathaus fragte das Blasorchester, ob es mitmachen wolle. Gemeinsam entwickelten sie die Idee von einem Freiluft-Konzert am Wasser. Den ersten Gedanken, Konzertmusik auf der Weserinsel Strohauser Plate, verwarfen sie: Für das Übersetzen steht nicht genügend Zeit zur Verfügung.
Und deshalb wird jetzt der Kleinensieler Strand zum Konzertplatz. Eine Bühne wird unweit des alten Fähranlegers aufgebaut, auf der das Blasorchester unter der Leitung seines Dirigenten Peter Abbenseth anspruchsvolle festliche Musik mit maritimem Unterton spielen wird, wie der Vorsitzende Thorben Klein ankündigt. Weitere Feinheiten stehen noch nicht fest. Zusätzlich zu den Instrumentalisten sollen auch schöne Stimmen zu hören sein: Die Musiker denken dabei an die Sängerinnen von Sweet Sugar Swing aus Oldenburg, mit denen sie 2012 schon beim Pfingstbaumsetzen in Absersiel aufgetreten sind.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Picknicker willkommen
Die Zuschauer sollen sich ihre Sitz- oder Liegegelegenheiten selbst mitbringen, sagt Thorben Klein weiter. Wie bei „Klassik im Park“ in Nordenham sind Picknicker willkommen.
Mittlerweile gibt das Blasorchester der Turn- und Musikvereinigung (TMV) Rodenkirchen, wie es offiziell heißt, überwiegend Open-Air-Konzerte, erläutert der Vorsitzende Thorben Klein. Dass das nicht ganz ohne Risiko ist, bestätigte sich beim Konzert in Rechtenfleth am 1. Mai, das zum ersten Mal in 15 Jahren abgesagt werden musste; es war einfach zu kalt.
Weitere Auftritte
2019 will das Orchester nichtsdestoweniger erneut unter freiem Himmel in dem Dorf rechts der Weser spielen. Außerdem tritt es beim Pfingstbaumsetzen in Absersiel und in Achterdorp auf sowie beim Umzug zum Rodenkircher Markt.