Langwarden Der Mathematiker Carl Friedrich Gauß spielt eine wichtige Rolle im Kulturhaus am Wattenmeer in Langwarden. Nicht von ungefähr: Betreiber Michael Remmers ist Kartograph und zudem Gauß-Fan. Und kein anderer Ort als Langwarden war es, in dem sich Carl Friedrich Gauß vom 27. Juni bis zum 12. Juli 1825 aufhielt, um vom dortigen Kirchturm aus Peilungen für eine Landvermessung vorzunehmen.
Für Michael Remmers war das Anlass genug, im vergangenen Jahr einen Gauß-Tag zu veranstalten. Und weil der ein voller Erfolg war, gibt es nun eine Neuauflage. Oder besser: zwei Neuauflagen. Am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. April, stehen jeweils ab 14 Uhr bei Kaffee, Kuchen und einem Gauß-Trunk drei Kurzvorträge mit vielen Informationen über den Mathematiker auf dem Programm. Referenten sind Bernd Bultmann aus Tossens, Michael Remmers selber und dessen Kollege Klaus Kertscher aus Oldenburg. Letzterer war im Juni vergangenen Jahres im Gauß-Kostüm in Langwarden aufgetreten, um zur Eröffnung des Kulturhauses zu gratulieren.
Musik wird es ebenfalls geben – allerdings nur bei der Veranstaltung am 29. April. Zu Gast sind dann die Ruhwarder Saitenhiebe. Für die Teilnahme an den Gauß-Tagen ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 04733/9175555 oder per Mail an die Adresse cafe.langwarden@web.de.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.