Seefeld Für einen gelungenen musikalischen Abend sorgten die White Gospels aus Nordenham in der Seefelder Kirche. Der Chor, der sich Gospels und Spirituals verschrieben hat, ist zurzeit auf seiner Abschiedstournee für seinen Leiter Jaret Choolun, der zum Jahresende die Wesermarsch verlassen wird.
„Es macht so viel Spaß gemeinsam zu singen“, sagte Chormitglied Ute Kloppenburg während des Konzertes immer wieder. Sie führte mit Erklärungen zu den verschiedenen Liedern durch das Programm. Zu dem Lied „I Paradisi“ liefen die rund 25 Sängerinnen und Sänger singend in die vollbesetzte Kirche ein. Vor dem Altar nahmen sie Aufstellung für das Konzert.
Weiter ging es im Programm mit dem getragen gesungenen Lied „Amazing grace“ und dem schwungvollen „Go down Moses“. Immer wieder taten sich bei den Songs Solosängerinnen hervor, die durch ihren Einsatz für Begeisterung im Publikum sorgten. Lieder, die Gott preisten – aus verschiedenen Ländern – aber auch Liebeserklärungen auf indianische Weise wie in „Shenandoah“ ließ das Publikum erst andächtig lauschen und dann wieder viel Applaus spenden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Pause für den Chor sorgten die Solistinnen Ute Kloppenburg mit „Auf dem Weg“ von Mark Foster, Henriette Eichner mit „Bring ihn heim“ aus dem Musical „Les Misérables“ und dem Duett von Ute Kloppenburg mit Helga Besting „Es werden Wunder wahr“ aus dem Dreamworks-Animation-Studios Film „Der Prinz von Ägypten“ für stehende Ovationen.
Das galt auch für den Song „Said I wasn’t gonna tell nobody“ von Isaac Hayes und David Porter, bei dem Jennifer Carstens mit viel Power und Leidenschaft Leben einhauchte. Spontan sprangen einige Besucher von ihren Bänken auf und spendeten stehend Applaus.
Die beiden Weihnachtkonzerte, die der Chor noch in diesem Jahr gibt, werden am 14. Dezember in der St.-Laurentius-Kirche in Abbehausen und am 15. Dezember in der St.-Hippolyt-Kirche Blexen stattfinden.