NORDENHAM „Immer ran an den Wind“, „Mary Ann“ oder „Rum aus Jamaika“ – Klassiker der Shanty- und Seemannslieder-Szene erklangen am Sonntagvormittag im festlich geschmückten Güterschuppen des Theaters Fatale. Der Shantychor Nordenham hatte zum Weihnachtsfrühschoppen geladen und rund 80 Gäste hörten zu.
Unter der Leitung von Hans-Jürgen Miek erklangen so manche bekannte und weniger bekannte Weisen von der Waterkant aus über zwei Dutzend Männerkehlen. Während Peter Kossak die Führung durch das Programm übernommen hatte und manche wissenswerte Erklärung zu den Inhalten und Aussagen der Shantys an das Publikum weitergab, wurden die Gesänge instrumental durch die Akkordeon-Solisten Herta Thien-Nobel und Karl-Heinz Roß begleitet.
„Shantys sind ja nun keine Weihnachtslieder“, sagte Moderator Peter Kossak, „sie passen eigentlich in jede Jahreszeit, und sie leben von Vorsängern.“ Und damit kündigte er eine Reihe gestandener Solosänger aus dem Chor an. Da glänzte Klaus-Ulrich Küpper mit „Immer ran an den Wind“ und „Rum aus Jamaika“ ebenso wie Klaus Oberegger mit „We’re all bound to go“ oder „Rolling home“. Otto Fegter hatte die Songs „Hullabaloo Balay“ und „Mary Ann“ im Gepäck, und Hergen Endlich brachte „Mingulay Boatsong“, „Fiddler’s Green“ und „Can’t you dance the Polka“ überzeugend zu Gehör.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Viele Solisten
Peter Kossak bezeichnete Hergen Endlich, der das Programm zusammengestellt hatte, als musikalisches Talent, auf das der Chor nicht verzichten könne. „Wir sind froh, dass wir ihn haben“, sagte der Moderator. Jürgen Lübben als Solist gab „Up she goes“ und „Nancy Lee“ zu Gehör, und Dirigent Heinz-Jürgen „Micky“ Miek überzeugte als Sänger und Gitarrespieler mit den Liedern „Whoop Jamboree“, „The Shoals of Herring“, „All for me Grog“ und „The Leaving of Liverpool“. Ohne Vorsänger erklangen nur die Songs „Leave her, Johnny, leave her“, „Daed Horse“ und „Nun hievt den letzten Anker hoch“.
Publikum singt mit
Aus aktuellem Anlass wurde zum Schluss des unterhaltsamen Frühschoppens das Weihnachtslied „O, du fröhliche“ gemeinsam mit dem Publikum intoniert.
Ein Wiederhören mit dem Shantychor Nordenham gibt es am Freitag, 22. Januar, in der Friedeburg. Der Chor hat dann die 17 Sänger starke Shantygruppe Breitling aus Rostock zu Gast, die sich der Interpretation von traditionellen maritimen Liedern widmet. Dazu zählen Gesänge, die auf den Großseglern zur Arbeit gesungen wurden, also echte Shantys, Fischerlieder, Walfängerballaden und Instrumentalstücke.