Golzwarden Noch ein kurzes Lied der Gruppe „ROXX“ am Sonnabend im Golzwarder Festzelt, danach stellten sich die Schützen zur Proklamation auf. Die Spannung stieg: Sportleiter Ralf Steenken rief das neue Königshaus aus.
„Auf die Jugendscheibe haben in diesem Jahr 24 Mädchen und Jungen geschossen“, gab er bekannt. Bei den Junioren wurde Mirco Irrgang zum König gekürt. Zu seinem Hofstaat gehören der 1. Ritter Nils Meyer und der 2. Ritter Darien Schley. Jugendkönigin wurde Lisa Sophie Müller. Ihr Hofstaat komplettiert der 1. Ritter Roy Meyer und der 2. Ritter Cedric Albers. Bei den Schülern wurde Milena Decker Königin. An ihrer Seite stehen die 1. Hofdame Julia Hosfeld und die 2. Hofdame Marla Brand.
Nachdem die Jugend ihr neues Königshaus erhalten hatte, war es Zeit für die Erwachsenen. Ralf Steenken proklamierte zum neuen Königspaar 2015 Königin Nataila Bischoff und König Marco Vowinkel. 1. Hofdame wurde Jeele Janßen, 1. Ritter Siegfried Gaerner, 2. Hofdame Giesela Otter und 2. Ritter Uwe Pieritz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Anschluss sprach Brakes Bürgermeister Michael Kurz seine Grußworte, danach nahm das neue Königshaus die Glückwünsche der befreundeten Schützenvereine entgegen, bevor die Mitglieder der Gruppe „ROXX“ mit ihrer tanzbaren Musik für einen kurzweiligen Abend sorgten, der nur noch durch die Tombolaverlosung unterbrochen wurde. Vor dem Festzelt waren Getränke- und Imbissständer sowie ein Schießstand aufgebaut worden. Für das leibliche Wohl und Abwechslung war gesorgt.
Bereits am Abend zuvor hatten die dreitägigen Feierlichkeiten des Golzwarder Schützenfestes begonnen. Für frischen musikalischen Wind sorgte DJ Beat Block bei der Sunrise-Friday-Party im Festzelt.
Weiter ging es dann am Sonnabendnachmittag mit dem Kinderfest im Festzelt. Hierbei sorgten die enorm hohen Temperaturen dafür, dass der Seniorennachmittag und das Kinderfest mit seinen diversen Spielstationen nicht so viele Besucher anzog, wie in den Jahren zuvor.
Am Sonntag wurde das Fest fortgesetzt. Auf dem Programm stand der traditionelle Umzug zum Schützenfest. Die Mitglieder des Schützenvereins Golzwarden begrüßten alle Braker Schützenvereine, die befreundeten Vereine und Abordnungen aus Golzwarden und der Region.