ATENS Ehrungen standen auf der Tagesordnung im Haus der Nordenhamer Sportschützen in Atens, die der Vorsitzende Rolf Hecken vornahm. In seinem Jahresbericht bedankte er sich bei den vielen Helfern des Vereins für ihren Einsatz bei den Veranstaltungen.
Zuerst wurden die Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften, Hubertus Ringk, Hartmut Riesebieter und Günter Tönjes, ausgezeichnet mit Ehrenurkunden des Schützenbundes Wesermarsch. Die 2. Vorsitzende Edith Berner übernahm dann für einen Moment das Wort, denn auch der Vorsitzende Rolf Hecken hatte sich bei Landes- und Deutschen Meisterschaften mit der Armbrust eine Urkunde verdient. Dann erhielt Rollstuhlfahrerin Birgit Brauer die goldene Ehrennadel des Schützenbundes Wesermarsch für ihre Verdienste um den Schießsport, die sie in den zurückliegenden Jahren bei Kreis-, Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften erworben hat.
Zu Beginn der weiteren Ehrungen stellte Rolf Hecken fest, dass eine 40-jährige Mitgliedschaft bei den Sportschützen Nordenham nicht allzu oft vorkomme. Gleich zwei Mitglieder blicken mittlerweile auf diese lange Zeit zurück: Edith Berner und Inge Welk. Sie erhielten nicht nur Urkunden des Deutschen Schützenbundes und die DSB-Ehrennadel in Gold, sondern jeweils auch einen Präsentkorb, mit dem sich der Verein für die Treue bedankte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach den Ehrungen gab der Sportleiter Gerd Lange einen Überblick über das doch recht erfolgreiche Sportjahr. Nachdem bei den Vereinsmeisterschaften 23 Starter mit 37 Starts in acht Wettkampfdisziplinen den Grundstock für weiterführende Meisterschaften gelegt hatten, sprangen bei den Kreismeisterschaften in Luftgewehr, Kleinkaliber und Armbrust bei 30 Starts zwölfmal ein erster Platz, fünfmal ein zweiter und auch zweimal ein dritter Platz heraus. Bestes Einzelergebnis lieferte Birgit Brauer bei der Disziplin LG-Federbock mit ausgezeichneten 389 von 400 möglichen Ringen ab. Auch bei den Bezirksmeisterschaften konnte dreimal ein zweiter Platz belegt werden, dabei war auch wieder Birgit Brauer, dieses Mal mit 387 Ringen, erfolgreich.
Jetzt freuen sich die Sportschützen auf die Schießsportwoche (als Ersatz für die Norwo) von Montag, 2. Juli, bis Freitag 6. Juli, zu der auch wieder viele Gäste aus Nordenham und Umgebung erwartet werden. Erwartet werden auch die Besucher aus Peterlee, die einen fröhlichen Abend zur Stadtfestzeit im Haus der Sportschützen verbringen werden.