Brake Die Instrumente nur leicht verstärkt, die Stimme ohne Umwege ins Gehör der Zuschauer: Am Mittwochabend war die Butjenter Band „¡Paradoxa!“ in der Buchhandlung Gollenstede zu Gast und stellte nicht nur die Satzzeichen auf den Kopf.
Frontfrau und Gitarristin Sam Rox beeindruckte, obwohl ohne Mikro unterwegs, durch ihre ausdrucksstarke und je nach Bedarf mal zarte, mal raue Stimme. So wird aus dem Pur-Klassiker „Abenteurland“ in der paradoxen Version schnell eine rockige Kampfansage gegen eingetretene Pfade und den Konformismus. Möglich macht das aber nicht nur die kraftvolle Stimme von Sam Rox, sondern auch die passende und tragende instrumentale Begleitung durch Lukas Tycho Mendelsohn an der Cajon, Keyboarder Justus L. Mendelsohn, Alena Hauske am Bass und als zweite Stimme sowie durch den zu Recht die Bezeichnung Lead-Gitarristen tragenden Mats Jannik Zech. Zusammengefunden haben sich die Musiker an der Zinzendorfschule in Tossens, als Band sind sie seit einem Jahr zusammen unterwegs.
Im Programm haben Paradoxa Cover-Songs, die so vielfältig und abwechslungsreich sind wie die Musiker selbst. Neben bekannten Liedern wie „Nachts weinen die Soldaten“ von Saltatio Mortis, „Nur ein Lied“ von Alex Diehl oder „Don’t gimme that“ von The Boss Hoss, kamen auch weniger bekannte Lieder zu Gehör. Darunter „Ein echter wahrer Held“ von Thomas „Tommy“ Krappweis aus dem Film Mara und der Feuerbringer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Aber nicht nur mit Liedern aus fremden Federn begeisterten die Nachwuchsmusiker die 20 Gäste der Vollmondlounge. Auch die Eigenkompositionen „Mein zweiter Name“ oder „Traumreisen“ sind erwähnens- und bemerkenswert. Sowohl textlich als auch durch die Komposition versprechen die in Ton und Text übersetzten Gedanken der Band eine rosige, musikalische Zukunft. Erste Schritte in diese Richtung hat zumindest Sängerin Sam Rox schon unternommen: Zusammen mit Tommy Krappweis brachte sie dem Youtube-Star „Gronkh“ auf der diesjährigen Role Play Convention ein Ständchen.