NORDENHAM Das Nordenhamer Jugendparlament und der Stadtjugendring laden erstmals zu einem Kinotag ein. Er findet am Sonnabend, 24. April, in den Räumen der Tanzschule Hoffmann an der Bahnhofstraße statt. Mit der Aktion „JupaMotion“ wollen die beiden Interessenvertretungen nicht nur ein Angebot für Kinder und Jugendliche machen, sondern auch ein Zeichen setzen. Steffen Böckmann, der Vorsitzende des Stadtjugendrings, und Johanna Hollens vom Jugendparlament sind der festen Überzeugung, dass Nordenham ein Kino braucht.
Am Sonnabend werden in der Tanzschule Hoffmann zwei Filme gezeigt. Ab 16 Uhr ist dort der Animationsfilm „Oben“ zu sehen. Darin geht es um einen grantigen Witwer, der seit seiner Kindheit nur einen Traum hat: Er will die Paradise Falls am Amazonas besuchen. Als ihm die Behörden sein Haus wegnehmen wollen, beschließt er, auf große Reise zu gehen: Er und sein Haus heben mit tausenden bunten Luftballons ab und fliegen Richtung Amazonas. Der Film hat keine Altersbeschränkung.
Ab 20 Uhr ist der Film „96 Hours“ zu sehen. Dabei handelt es sich um einen Actionthriller mit Liam Neeson in der Hauptrolle. Der Film ist ab 16 Jahren freigegeben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Idee zu dem Kinotag ist auf Anregung von Jugendlichen entstanden, die seit der Schließung des Filmpalastes an der Hansingstraße ein solches Angebot in Nordenham vermissen. Nach den Worten von Roberto Hoffmann, der die Räume und die Technik zur Verfügung stellt, ist nicht daran gedacht, den Kinotag zu einer regelmäßigen Veranstaltung zu machen. Sporadische Wiederholungen seien aber denkbar. In den Räumen der Tanzschule ist Platz für rund 200 Besucher.
Dem Jugendparlament und dem Stadtjugendring geht es darum, dass das Kino in Nordenham möglichst bald wieder öffnet. Wie Johanna Hollens mitteilt, will das Jugendparlament Unterschriften sammeln, damit sich die Stadt dafür einsetzt.
Die Karten für die Kinovorstellungen sind im Gymnasium bei den Jupa-Mitgliedern, im Sekretariat der Realschule I und in der Tanzschule Hoffmann erhältlich.