Brake Brake hat eine neue Berühmtheit: Hobbykoch Jörg Tews ist Sieger der TV-Sendung „Küchenschlacht“. Mit seinen frechen Kommentaren und der Qualität seiner Gerichte setzte er sich gegen fünf weitere Teilnehmer unter anderem aus Saarbrücken und München durch und holte sich am Freitag den Sieg bei der ZDF-Show. Gebratenes Doranfilet mit Linguine und Tintenfisch-Bolognese, dazu Muscheln: Nicht nur die Zuschauer wollten gerne von seinem Menü kosten, auch Juror Mario Kotaska war begeistert.
Als Siegprämie darf der Schiffsmechaniker sich am Montag (der genaue Ausstrahlungstermin ist noch nicht festgelegt) in der Sendung „Lafer! Lichter! Lecker!“ vom Fernsehkoch und einem Prominenten bekochen lassen, er ist der Ehrengast. „Aber ich soll mich oft einbringen und munter aus meinem Leben erzählen: Das war beim Duell mit den anderen Hobbyköchen auch sehr wichtig“, sagt Tews. Denn mit Moderator Nelson Müller lieferte er sich amüsante Schlagabtausche, die oft mit Applaus honoriert wurden. „Die Show besteht eben aus Kochen und Reden“, erklärte der Hobbykoch.
Besonders seine Fischfrikadellen sorgten bei den Zuschauern und den Juroren für Aufsehen. „Die sind mein Markenzeichen“, bestätigte der Sieger. Deshalb hat er schon einen neuen Auftrag: Pfingstsonntag wird er im Pflegezentrum Sandvoß 500 Fischfrikadellen backen und über seinen Erfolg erzählen.
kuechenschlacht.zdf.de