BRAKE Die Strecke ist festgelegt, das Rahmenprogramm steht – der Turnverein Hammelwarden hat alles getan, damit auch der 35. Radwandertag ein voller Erfolg wird. Unterstützt wird der Radwandertag wieder von OLB und NWZ.
Der Radwandertag findet am Donnerstag, 1. Mai, statt. Mit Rücksicht auf Familien und diejenigen, die in den Mai hinein gefeiert haben, beginnt er diesmal erst um 9 Uhr mit dem traditionellen Gottesdienst. Gestartet werden kann in der Zeit von 10 bis 12 Uhr.
Start und Ziel sind an der Turnhalle Kirchhammelwarden. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss bis um 14 Uhr im Ziel sein. Zeit genug also, die Radtour zu genießen und unterwegs in aller Ruhe das Quiz zu lösen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Radwandertour führt vom Start über die Hammelwarder Straße Richtung Harrierwurp. Auf dem Radweg entlang der B 211 geht es zum Melkhus Schildt, wo der HTV die erste Kontrollstelle eingerichtet hat. Im Melkhus können sich die Teilnehmer gegen einen kleinen Obolus mit einem Milchgetränk für die nächste Etappe stärken.
Die Tour führt weiter nach Petershörne und Strückhausen zum Strückhauser Kirchdorf, wo die zweite Kontrollstelle und der Getränkestand der OLB einrichtet sind. Hier erwartet die Teilnehmer ein Projekt des Kulturfestivals „Himmelfahrt Wesermarsch“ rund um den Friedhof. „Das ist eine schöne Verbindung von Sport und Kultur“, freut sich die HTV-Vorsitzende Christl Bahlmann.
Nach dem Zwischenstopp im Kirchdorf geht es weiter Richtung Ovelgönne und in Logemannsdeich auf der Hellmer Wittbeckersburg zur Moorstraße. Die Tour führt auf der Hayenstraße über die B 212 zurück zur Turnhalle in Kirchhammelwarden.
In der Turnhalle findet ab 11.30 Uhr der Radlerfrühschoppen statt, bei dem mit kühlen Getränken, Haxen, Heidebrötchen und vielem mehr für das leibliche Wohl der Radfahrer gesorgt wird. Am Nachmittag zum Ausklang des Radwandertages gibt es Kaffee und Kuchen.
Spiel und Spaß kommen am Radwandertag auch nicht zu kurz. Für Kinder gibt es wieder einen Schminkstand, der Jongleur lässt Bälle, Tücher und Reifen fliegen. Austoben kann man sich auch beim Volleyballspiel. Außerdem stehen Vorführungen des HTV auf dem Programm.
Mit vier Stempeln versehen, wandern alle Teilnehmerkarten in die Lostrommel für die Verlosung, die um 15 Uhr beginnt. Verlost werden ein Herren-, ein Damen- und ein Kinderfahrrad, außerdem Eintrittskarten für den Jaderpark und für die Niederdeutsche Bühne Brake sowie diverse kleine Gewinne. Die Gewinne werden nur an Anwesende ausgegeben.
Die Teilnehmer des Radwandertages haben diesmal noch eine zusätzliche Gewinnchance. Die OLB verlost einen Reisegutschein für zwei Personen. Die Postkarte muss bis zum 30. Mai in der OLB in der Bahnhofstraße abgegeben werden.
Zur Einstimmung auf den Radwandertag am 1. Mai ist in der Kundenhalle der Bank derzeit ein Film von Ralf Schwieger vom Radwandertag 2007 zu sehen.