Strückhausen /Neustadt Der Landfrauenverein Strückhausen-Neustadt hat ein interessantes Jahresprogramm zusammengestellt. Am Sonnabend, 4. Oktober, beteiligen sich die Landfrauen am Braker Herbstmarkt. Das Thema „Handgemacht“ ist für die zupackenden Vereinsmitglieder wie gemacht. Der Vorstand bittet um Kuchenspenden sowie Mitarbeit beim Verkauf. Am Montag, 6. Oktober, 19.30 Uhr, wird im Kirchdorf Pastorei ein interessanter Vortrag geboten. „Versicherungen – was brauchen wir wirklich“ ist das Thema. Wiebke Wohler von der Landwirtschaftskammer Oldenburg wird referieren. Anmeldungen werden unter Telefon 04480/920792 entgegengenommen. Die große Weihnachtsfeier wird am Montag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, in der Pastorei des Strückhauser Kirchdorfs eröffnet. Anmeldungen werden bis zum 24. November unter 04480/948022 entgegengenommen. Um Schüßler Salze dreht sich der Abend am Montag, 12. Januar, 19.30 Uhr, in der Pastorei. Die Heilpraktikerin Beate Rode aus Worpswede wird über die Wirkung der biochemischen Heilmethode des Oldenburger Arztes Dr. Schüßler berichten. Anmeldung: Telefon 04480/1250. Um das richtige Zeitmanagement geht es am Montag, 9. März, 19.30 Uhr in der Pastorei. Kurt Werkmeister gibt wichtige Tipps für den Alltag. Anmeldung: Telefon 04480/920792. Die Tagestour der Landfrauen führt ins Wangerland. Der Vorstand des Landfrauenvereins setzt sich aus dem Quartett Hedda Kohlwes, Neustädter Straße 21, Telefon 04480/ 1581; Gisela Hecht, Colmar 33, Telefon 04480/1250; Traute Suhr, Neustädter Straße 71,Telefon 04480/920792; Alke Feise-Addicks, Neustädter Straße 88, Telefon 04480/948022, zusammen. Vertrauensfrauen sind Anke Büsing, Telefon 04480/1257; Anke Kohlmann, Telefon 04483/9996952; Anne Munderloh, Telefon 04480/1598; Renate Schattschneider, Telefon 04401/82134; Doris Thiele, Telefon 04737/797; Silke Wefer, Telefon 04480/ 1794.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.