Nordenham Etappenziel erreicht. Als die Kreisliga-Fußballer des 1. FC Nordenham Anfang November beim Schlusslicht TuS Sillenstede mit 3:4 verloren, hatte Trainer Rainer Hotopp neun Punkte aus den nächsten drei Spielen verlangt. Dieser Forderung kam sein Team nach. Nach den Erfolgen gegen Varel (4:1) und in Obenstrohe (7:0) gewann der FCN am Sonnabend auch sein Heimspiel gegen den STV Wilhelmshaven II mit 3:0 (2:0).
Rund eine halbe Stunde lang verlief die Partie zäh. Erst ein toller Pass von Tobias Schindler durch die Nahtstelle der Wilhelmshavener Deckung brachte Leben in die Bude, denn Rene Schwarze veredelte das Zuspiel mit dem Treffer zum 1:0 (30.).
Doppelpack
Nur sieben Minuten später schlug der linke Mittelfeldspieler erneut zu. Er drückte eine maßgerechte Flanke von Julian Lutz zum 2:0 über die Linie. „Beide Tore waren sehr schön herausgespielt“, lobte Hotopp.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nicht minder sehenswert kam das 3:0 zustande. Ingo Weiß dribbelte sich bis zur Grundlinie durch und spielte wie aus dem Lehrbuch einen Rückpass auf Schindler. Der hatte aus fünf Metern keine Probleme mehr (60.).
Hotopp grollt
Weniger glücklich war Hotopp mit der Ampelkarte für Daniel Herr. „Ich hätte beide Gelben Karten nicht gegeben“, sagte er. In Überzahl kamen die Gäste besser zum Zuge. Andererseits ergaben sich für die Nordenhamer mehr Räume zum Kontern. Tore fielen aber nicht mehr. „Nach dem Debakel in Sillenstede haben wir zurück in die Spur gefunden“, sagte Hotopp.
Tore: 1:0 R. Schwarze (30.), 2:0 R. Schwarze (37.), 3:0 Schindler (60.).
Gelb-Rote Karte: Herr (61., FCN).
FCN: Müller – Lutz, B. Böger (57. Ibrahim), R. Schwarze, Weiß (85. Maas), Herr. S. Ostendorf (71. Tavan), Schindler, Bremer, Hülsmann, M. Schwarze.