Burwinkel Mit Dauerregen am Freitag begann die Kreismeisterschaft der Jägerschaft Wesermarsch. Ingo Wöbken (Stedingen) legte mit der Startnummer eins dennoch gleich sehr hohe 328 Punkte vor. Jörg Hullmann (Nordenham) übertrumpfte ihn mit 331 Punkten allerdings noch. Rang drei erreichte am Samstagmorgen mit 327 Punkten Reiner Gramberg aus Jade.
Beim Tontaubenschießen wird der flüchtige Schuss auf Flugwild simuliert. Dazu gibt es die Disziplinen Trap und Skeet, um die verschiedenen Flugsituationen des Wildes darzustellen.
Der Kugelschuss wird aus einer Distanz von 100 Meter auf genormte Wildscheiben (angestrichen der Rehbock, freihändig der stehende Überläufer, liegend der Fuchs und stehend der flüchtige Überläufer, 50 Meter) geschossen. Bester Kugelschütze wurde Stefan Leihsa (Brake) mit 193 Punkten von 200 möglichen Punkten. Mit 29 von 30 möglichen Tauben wurde Ingo Wöbken der Taubenmeister.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Generationen übergreifend gingen 104 Jagdschützen im Alter von 19 bis 80 Jahren an den Start, unter ihnen sieben Damen. B-Klasse: Thade Ostendorf (Hegering Jade, 293 Punkte), Hans-Jürgen Tietjen (283), Jochen Peschke (Seefeld, 280); C-Klasse: Katrin Gramberg (Jade, 272), Sebastian Petershagen (Brake, 256), Jan-Eike Kaars (Jade, 246); Junioren-Klasse: Thade Ostendorf (Jade, 293), Lukas Stürenburg (Brake, 289), Katrin Gramberg (Jade, 272); Damen-Klasse: Katrin Gramberg (Jade, 272), Rita Wöbken (Stedingen, 270), Mareike Gramberg (Jade, 219); Senioren I-Klasse: Olaf Oltmanns (Moorriem, 300), Jürgen Engelbart (Moorriem, 293), Kurt Engel (Jade, 285); Senioren II-Klasse: Helmuth Block (Brake, 316), Jan Martens (Stedingen, 296), Rainer Böger (Brake, 284).