Elsfleth Für die drei jugendlichen Bogenschützen Kilian Bauer, Jasmin Harbers und Malin Bauer aus Burhave war es das erste Mal, dass sie auf 3D-Tierbilder und auf so unterschiedliche Entfernungen schossen. Dafür machten sie ihre Sache dann doch sehr gut in ihrem Team mit Almut Wefer. Die Mannschaft belegte den vierten Platz im Startfeld von sieben beim Turnier in Gedenken an Lutz Höwel, das der Elsflether Schützenverein ausrichtete.
Sport etabliert
25 Erwachsene und drei Jugendliche nahmen an dem Bogenturnier teil. Diesen Sport hatte Lutz Höwel in den Landkreis Wesermarsch gebracht und etabliert. Die Schützen kamen aus Burhave (5), Cloppenburg (3), Oldenburg (12), Ehlershausen (1) und Elsfleth (7). Sie wurden von Bogenleiter Thoralf Daniel begrüßt.
Elisabeth Barnekow und Michael Dalwisch aus Cloppenburg waren das dritte Mal in Elsfleth dabei: „Jedes mal, wenn wir nach Elsfleth kommen, ist schönes Wetter“, freuten sie sich. Es starteten an diesem Tag drei Oldenburger Mannschaften, zwei Teams aus Elsfleth sowie jeweils eine Mannschaft aus Burhave und aus Cloppenburg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
An sechs Startpunkten wurde je ein Pfeil auf drei Ziele, die hintereinander in unterschiedlicher Entfernung standen, geschossen. Beim nächsten Punkt standen die beiden vorderen Ziele in einer anderen Entfernung. Dies änderte sich bei jedem Startpunkt. Nur das hintere Ziel stand immer in der gleichen Entfernung. Es galt, die sechs Starts viermal zu absolvieren, damit war der erste Durchgang beendet. Durch die plötzlich ansteigenden Temperaturen fiel es einigen Teilnehmern schwer, durchzuhalten. So ging es dann in die 20-minütige Pause, hier konnte sich jeder bei Kaffee und Kuchen stärken. Es folgte sodann der zweite Durchgang, der genauso ablief wie der erste.
Oldenburg gewinnt
Auf dem ersten Platz landete die Mannschaft aus Oldenburg mit 2427,3 Punkten. Ihr gehörten Peter Seidler (Compound, 732,6 Punkte) Mark Linde (Compoundbogen, 625,5), Sandor Balogh (Blankbogen, 475,2) und Wolfgang Wende, Compoundbogen mit 594 an.
Auf dem zweiten Platz landete das Team aus Elsfleth mit 2369,1 Punkten: Edmund Eberl (CP: 503,1), Thoralf Daniel (CP: 730,8), Volker Grimmel (BB: 399,3) und Dieter Wagner (BB: 735,9). Der dritte Platz ging an die Mannschaft aus Elsfleth mit 1831,3 Punkten, der Henning Janschen (Recurvebogen: 438), Steffen Polte (CP: 645,3), Kurt von den Bänken (RV: 407) und Renate Lüerßen (RV: 341) angehörten.
So ging ein erfolgreiches Turnier zu Ende, bei dem jeder Teilnehmer seinen Spaß hatte. Viele waren sich einig, dass sie im nächsten Jahr wiederkommen werden. Der ausrichtende Verein würde sich freuen, dann noch mehr Teilnehmen zu diesem Turnier begrüßen zu können.