Abbehausen Nach dem 4:2-Auswärtserfolg beim VfL Stenum wollen die Bezirksliga-Fußballer des TSV Abbehausen am Sonntag (15 Uhr, Sportplatz Enjebuhrer Straße) gegen den ESV Wilhelmshaven nachlegen. „Nach zwei Siegen in Folge ist unser Ziel jetzt ein einstelliger Tabellenplatz“, zeigt sich TSV-Trainer Frank Meyer selbstbewusst.
Doch auch der ESV Wilhelmshaven gibt sich kämpferisch. „Wir fahren nicht zum TSV, um die Punkte freiwillig herzugeben“, sagt ESV-Trainer Michael Janßen. In guter Erinnerung hat er die Leistung seiner Elf beim 1:1-Remis am vorletzten Spieltag gegen den Tabellenführer VfL Wildeshausen: „Da haben wir uns erfolgreich gewehrt.“
Janßen weiß, dass der Klassenerhalt für seine Mannschaft in weite Ferne gerückt ist: „Wir müssen unsere Begegnungen allesamt gewinnen, um auf insgesamt 34 Zähler zu kommen. Doch selbst das würde nicht zum Klassenerhalt reichen.“ Ebenso wie Frank Meyer plagen Janßen große Personalsorgen: „Da haben wohl am Ende einer Saison alle Mannschaften mit zu tun.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den TSV verlassen wird Abwehrspieler Normen Hartmann. Er wechselt nach NWZ-Informationen zu SR Esenshamm. Beim VfL Stenum saß er leicht angeschlagen auf der Auswechselbank. Ganz langsam kommt beim TSV Julian Milz wieder in Schwung. „Allerdings fehlt ihm nach seiner Verletzung und einer Krankheit noch einiges an Kraft“, meint Meyer.
Aus dem Urlaub zurück ist Sebastian Rabe. Er ist eine weitere Alternative für die Offensive. Gemeinsam mit Bjarne Böger führt er mit sieben Treffern die interne Torjägerliste des TSV an. Obwohl seine Elf in Stenum vier Tore erzielt hat, war Meyer nicht zufrieden mit der Chancenverwertung: „Der Sieg hätte deutlich höher ausfallen können.“