Abbehausen An diesem Wochenende herrscht auf dem Abbehauser Sportgelände wieder ein munteres Treiben. Zum 26. Mal richtet der TSV sein internationales E-Jugend-Fußballturnier mit hochkarätiger Besetzung aus. Ins Leben gerufen hatte diese Veranstaltung Harald Renken im Jahr 1994. „Das ist mein Baby“, sagt Renken, der auch heute noch als Cheforganisator fungiert.
Geplant war das Turnier mit 48 Mannschaften. „Leider haben einige Teams abgesagt, so dass wir in diesem Jahr nur mit 42 Mannschaften starten“, sagt Renken. Aufgeteilt sind die Teams in sieben Gruppen je sechs Mannschaften.
Aber ob jetzt sechs Mannschaften mehr oder weniger – die Erfahrung zeigt, dass der Sportplatz prall gefüllt mit fröhlichen Gesichtern sein wird. Seit 2006 trägt auch der Verein Bon Boys Haaksbergen zur tollen Stimmung bei. Auch in diesem Jahr treten die Niederländer mit vier Mannschaften an, begleitet von einem rund 100 Leute zählenden Anhängerstamm. Ebenfalls aus den Niederlanden ist Woudia Westwood dabei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die meisten Vereine kommen aus dem überregionalen Bereich. Deshalb reisen sie auch schon am Freitag an, um ihr „Zeltlager“ so früh wie möglich zu beginnen. Aber auch die Wesermarsch ist gut vertreten. Der Gastgeber TSV Abbehausen ist ebenso wie der 1. FC Nordenham mit drei Teams dabei, der SV Brake mit zwei. Außerdem stellt sich der TuS Elsfleth der Konkurrenz. Die Mannschaft von Trainer Romano Adam hat sogar gute Chancen auf eine Top-Platzierung, immerhin belegte der TuS am vergangenen Wochenende beim Sparkassen-Endrundenturnier in Barsinghausen einen tollen neunten Platz.
So richtig ins Rollen kommt das Turnier am Samstagmorgen. Die Eröffnungsfeier startet um 10.30 Uhr. „Es wird sich bestimmt auch wieder ein Sportskamerad aus Haaksbergen finden, der die niederländische Nationalhymne singen wird“, ist sich Renken sicher.
Ab 11.15 Uhr rollt dann der Ball auf fünf Spielfeldern. Die letzten Gruppenspiele werden gegen 17 Uhr beendet werden.
Das Schöne am Abbehauser Turnier ist, dass niemand nach der Gruppenphase ausscheidet. Jeder einzelne Platz wird ausgespielt. Dies geschieht in den Finalrunden am Sonntag ab 10 Uhr. Das Endspiel ist für 15 Uhr vorgesehen. Eins ist garantiert: Der Titelverteidiger wird nicht gewinnen, denn der Brinkumer SV ist in diesem Jahr nicht dabei.
„Wenn alle Mannschaften glücklich nach Hause fahren, dann sind wir zufrieden“, sagt Renken. Der Gewinner in Abbehausen solle stets der Jugendfußball sein. Leer geht ohnehin niemand aus. Jede Mannschaft erhält einen Pokal und jeder Spieler eine Erinnerungsmedaille.