Abbehausen Halbzeit im Finale des NWZ-Cups auf dem Fußballplatz des TSV Abbehausen: Die F-Jugendmannschaft des JFV Unterweser kommt zusammen. Der Betreuer heizt die Spieler noch einmal richtig an und schickt sie zurück aufs Feld. Im Spiel gegen den TSV Debstedt steht es an diesem Samstagnachmittag noch 0:0. Aber die Kinder vom JFV spielen hochmotiviert – und voll auf Sieg. Und sie belohnen sich. Der JFV erkämpft sich die Führung durch Frederik Kastaun. Seine Mitspieler stehen anschließend bangend am Spielfeldrand – nur noch eine Minute. Dann pfeift der Schiedsrichter die Partie ab: Die jungen Kicker stürmen auf das Spielfeld und feiern den Turniersieg.
Der Torschütze ist außer Atem, aber sichtlich zufrieden: „Das entscheidende Tor zu schießen, war ein schöner Moment, aber wichtig ist, dass wir das Finale gewonnen haben“, sagt Frederik.
Das F-Jugend-Turnier des TSV ist wie auch das G-Jugend-Turnier ein voller Erfolg gewesen. Organisator Harald Renken freut sich über das rege Treiben auf dem Abbehauser Sportplatz: „Alles ist super gelaufen. Mittlerweile ist es für unser Organisationsteam Routine, solche Turniere auf die Beine zu stellen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vor einer Woche hatten 46 Teams an der 25. Auflage des traditionellen E-Jugend-Turniers teilgenommen. An diesem Wochenende spielten immerhin 17 F-Jugend-Mannschaften und sieben G-Jugend-Teams um die Pokale. Den Sieg im G-Jugend-Turnier feierte LTS Bremerhaven.
Im F-Jugend-Turnier spielten natürlich auch Teams des Veranstalters. Die Mannschaft von Trainer Matthias Hoppe erkämpfte sich sogar den dritten Platz, nachdem sie am vorigen Wochenende bei einer Mini-WM in Oldenburg den Titel geholt hatte. „Unser Ziel war es, unter die ersten Vier zu kommen. Das haben wir geschafft. Damit können wir zufrieden sein“, sagte Hoppe.
Seine Mannschaft hatte das Halbfinale im Neun-Meter-Schießen verloren, sich aber im kleinen Finale gegen den STV Wilhelmshaven durchgesetzt. „Im Neun-Meter-Schießen hat uns einfach das Glück gefehlt. Jetzt freut sich das Team auf das Deutschland-Spiel heute Abend, das wir uns gemeinsam mit den Familien der Jungs anschauen werden und damit die Saison ausklingen lassen“, sagte Hoppe.
Auch die Gastmannschaften hatten eine Menge Spaß während des Turniers. „Wir haben leider nur den sechsten Platz gemacht, aber es war trotzdem ein schöner Turniertag“, sagte Mats Meinen vom SV Brake (F-Jugend). „Es haben ein paar starke Teams mitgespielt, vor denen wir Respekt hatten, aber wir wollten einfach Fußball spielen“, sagte Meinen.
Bernd Velden, Trainer der Siegermannschaft aus Bremerhaven, lobte den TSV Abbehausen. „Die Turniere in Abbehausen zählten zu den bestorganisiertesten Turnieren, an denen wir bisher teilgenommen haben. Das war ein schönes und faires Kräftemessen. Der TSV ist ein Vorreiter in dieser Hinsicht“, sagte er und lobte auch seine Spieler. „Natürlich freuen wir uns darüber, das Finale gewonnen zu haben, aber der Sieg ist bei einem solch tollen Turnier fast schon eine Nebensache. Trotzdem bin ich sehr stolz – gerade auf meinen Torhüter, der mit einer weißen Weste nach Hause fährt.“
Mehr Bilder www.nwzonline.de/fotos