Abbehausen Mit einem Achtungserfolg haben sich die B-Jugend-Fußballer des TSV Abbehausen den Klassenerhalt in der Bezirksliga gesichert. Beim bisherigen Tabellen-Zweiten TuS Heidkrug gewann die Mannschaft von Trainer Ingo Wickner 2:0 (2:0).
Trainer Ingo Wickner musste in der ersten Minute kräftig durchatmen, als die Hausherren die Latte trafen. Doch im erstmals gespielten 4:4:1:1-System hielten die Abbehauser den Ball fortan vom eigenen Kasten weg. Sturmspitze Dominik Schwarting erzielte in der 13. Minute mit einem Distanzschuss sogar die Führung. Und es kam noch besser: Auf Vorlage von Schwarting erhöhte Steffen Ostendorf auf 2:0 (24.).
Heidkrug erhöhte nach dem Wechsel den Druck und war dem 1:2 in der 54. Minute sehr nahe. Yannik Rebehn verursachte einen Foulelfmeter. Doch Sören Büsing parierte den Schuss von Heidkrugs Kapitän Nico Faulhaber. Die Gastgeber drängten zwar, aber die Abbehauser Abwehr ließ kaum Chancen zu.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unschönes ereignete sich in der 69. Minute. Leon Fehlauer schubste seinen Gegenspieler, nachdem dieser ihn angespuckt hatte. Schiedsrichter Gabriel Celik sah nur das Vergehen Fehlauers und zeigte dem TSV-Spieler die Rote Karte. Obwohl Dominik Schwarting eine Minute später mit einem Pfostenschuss scheiterte, brachte der TSV den Sieg locker über die Runden. „Verdient“, wie Ingo Wickner fand. Er freute sich zudem, dass alle Spieler für die kommende Saison ihre Zusage gegeben haben.
Tore: 0:1 Schwarting (13.), 0:2 Ostendorf (24.).
Rote Karte: Fehlauer (69. TSV).
TSV: Sören Büsing - Paul Janßen, Philip Segebrecht, Yannik Rebehn, Christian Hauff, Dominik Schwarting, Iosif Radu, Till Wickner, Jean-Claude Rebehn, Steffen Ostendorf, Leon Fehlauer. Eingewechselt: Jonas Budde und Malte Mayer.