Wesermarsch Die Fußballerinnen des TSV Abbehausen haben am Sonnabend beim Tabellendritten der Landesliga einen Punkt geholt. Sie trennten sich vom SV Suddendorf-Samern mit 0:0. Zwei Spieltage vor Schluss belegen die Abbehauserinnen mit 26 Punkten Rang acht der Tabelle. Ob dieser Platz zum Klassenerhalt reicht, steht noch nicht fest.
Derweil haben Kreisliga-Fußballerinnen der SG ESV/1. FC Nordenham ihren ersten Saisonsieg gefeiert – und wie: Sie gewannen beim SV Gotano mit 5:1 und rückten damit auf den vorletzten Platz der Tabelle vor. Auch die SG Großenmeer/Bardenfleth feierte einen Sieg: Sie gewann daheim gegen die SG Bad Zwischenahn/Elmendorf/Gristede mit 2:0.
Landesliga
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SV Suddendorf-Samern - TSV Abbehausen 0:0. Nach der fast dreistündigen Anreise spielten die Abbehauserinnen mit der nötigen Einstellung. „Wir waren hellwach und haben den Kampf angenommen“, sagte Coach Reiner Ahlers. Die Gastgeberinnen waren leicht überlegen. Sie spielten sich auch kleinere Chancen heraus. Aber wenn die umsichtige Abbehauser Abwehr mal nicht bereinigen konnte, war die starke Torhüterin Laura Janßen zur Stelle.
Nach der Pause ließen die Gastgeberinnen nach. „Wir hatten mehr Spielanteile“, sagte Ahlers. Geske Kaemena und Liska Stuhrmann hatten sogar die Führung auf dem Fuß, scheiterten aber an der ebenfalls starken Torhüterin der Gastgeberinnen, Gerti Hesping. Weil aber auch die Abbehauserinnen hinten nichts anbrennen ließen, feierten sie letztlich einen verdienten Punktgewinn.
Coach Ahlers war zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Er lobte insbesondere die kompromisslose Pia Ahlers in der Abwehr sowie Merle Emmert, die Suddendorfs Topspielerin Irena Geric komplett ausgeschaltet hatte.
Tore: Fehlanzeige.
TSV Abbehausen: Janßen - Ahlers, Rabe (28. Fortkamp), Schiller, Müller, Kruse, Luga (45. Stuhrmann), Emmert, Kaemena, Detmers, Bruns (55. Oonk).
Kreisliga
SV Gotano - SG ESV/1. FC Nordenham 1:5 (1:0). Nordenhams Trainer Karl-Heinz Drieling war nach der Partie ebenso glücklich wie erleichtert. „Wir leben noch“, sagte er nach den 90 Minuten.
In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften sehr gut gespielt. Dennoch lag die SG Nordenham zurück. Aber sie warf nach dem Seitenwechsel noch ein paar Briketts mehr ins Feuer. „Nach der Pause haben wir Gotano an die Wand gespielt“, sagte Drieling.
Seine Mannschaft überzeugte mit konsequentem Offensivfußball und machte innerhalb von neun Minuten aus einem 0:1-Rückstand eine 4:1-Führung. Und ein in jeder Hinsicht zufriedener Coach Drieling ließ keine Zweifel daran, dass der Erfolg hochverdient war.
Tore: 1:0 Rieka Janßen (10.), 1:1 Tomke Schöckel (63.), 1:2 Tilischa Pump (64.), 1:3 Neele Büsing (69.), 1:4 Lena Stührenberg (72.), 1:5 Saskia Guddas (83.).
SG: Rudolph - Stache, Stührenberg, Guddas (30. Bliefernich), Diekmann, Kaiser, Pump, Büsing, Stöver, Wetsch, Schöckel.
SG Großenmeer/Bardenfleth - SG Bad Zwischenahn/Elmendorf/Gristede 2:0 (0:0). Die Großenmeererinnen haben eine erfolgreiche Woche hinter sich. Am Dienstag feierten sie einen kampflosen 5:0-Sieg gegen Gotano. Am Sonnabend nahmen sie – aufbauend auf eine starke Abwehr – das Heft des Handelns nach 15 Minuten in die Hand. Indes vergaben sie viele Chancen. Allerdings hielt Zwischenahns Torhüterin stark.
Kurz nach der Pause spielte Birte Naber die Gäste-Torhüterin aus und schoss das 1:0 (53.). Coach Jürgen Ahlers bewies in der Schlussphase zudem ein goldenes Händchen: In der 82. Minute wechselte er Marion Melius ein, die zwei Minuten später im Nachsetzen das 2:0 schoss.
Tore: 1:0 Naber (53.), 2:0 Melius (84.).
Großenmeer: Vogel - Bunjes, Scheibel, Mönnich, Beyer, Anne Gebken, Hanna Gebken, Naber (82. Melius), Hayen, Lameyer, Lüdemann.