Rodenkirchen Im vergangenen Jahr musste sie ausfallen: die beliebte Jux-Ralley des Motorsportclubs (MSC) Rodenkirchen. Doch in diesem Jahr wird es eine Neuauflage der Jux-Rallye geben.
Jux-Rallye am 25. April
Am Sonnabend, 25. April, starten die Teams ab 15 Uhr bei der Gaststätte Schweier Krug zur nunmehr 29. Auflage der Rallye. Bereits ab 13 Uhr können die Anmeldungen beim Orga-Team eingereicht werden. Dies teilte der Sportleiter Artem Wilhelm dem Vorsitzenden Rainer Bohlken in der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Friesenheim mit. Der Streckenverlauf bleibt wie immer ein Geheimnis, weil es sich um eine Orientierungsfahrt handelt, bei der die Teilnehmer den Weg selbst herausfinden müssen.
Für den MSC Rodenkirchen war das Jahr 2014 nicht ganz einfach. Aufgrund der Vorwürfe gegen den ADAC, dem der Club angehört, traten acht Mitglieder aus dem Verein aus. Momentan zählt der MSC 84 Mitglieder, von denen 43 dem ADAC angehören. Dafür traten zwei Motorsportbegeisterte in den MSC ein, was die Mitgliederstatistik voranbrachte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "Wesermarsch kompakt" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Insgesamt war es wieder ein ereignisreiches Jahr mit vielen großen und kleinen Aktionen. Die Ferienpass-Aktion lockte 25 Stadlander Kinder auf den Marktplatz, die beim Jugend-Kart-Slalom ihre Runden drehen konnten. Das üblicherweise gleichzeitige ADAC-Fahrradturnier wurde mangels Interesses erst gar nicht angeboten.
Dafür fanden die Fahrradturniere an den Schulen in der nördlichen Wesermarsch statt sowie in den Gemeinden Jade und im Braker Ortsteil Golzwarden. Insgesamt zählten die Organisatoren 379 Teilnehmer, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (346) bedeutete. Einige der Kinder konnten sich für das Regional- und das Endturnier qualifizieren und hier Plätze im mittleren Feld erzielen.
Spektakuläre Show
Beim ADAC-Auto-Turnier auf dem Marktplatz vor dem Rathaus gingen 22 Fahrer an den Start, davon waren 11 Profis. Der Besuch eines Stockcar-Rennens in Gelsenkirchen brachte den motorsportbegeisterten Rodenkirchern ebenfalls eine Menge Gaudi, und rund 40 Mitglieder sahen im November eine spektakuläre Show, die sogar im Fernsehen übertragen wurde.
Der Vorsitzende Rainer Bohlken wurde von den Mitgliedern bei den Wahlen in seinem Amt bestätigt. Er ist nun seit 31 Jahren Chef und erwägt sein Amt langsam in andere Hände zu legen. Wiedergewählt wurden auch der Sportleiter Artem Wilhelm, der Schatzmeister Heiko Hadeler sowie Jörn Bohlken und Doris Rütemann vom Vergnügungsausschuss.