BRAKE Nach vier Wochen ohne Spiel haben die B-Juniorenfußballer des SV Brake in der Bezirksliga ihr Heimspiel gegen die SG Bevern/Essen mit 0:1 verloren. Wir haben heute unseren Rhythmus nicht gefunden und konnten kaum Torchancen erzwingen, so SV-Trainer Bernd Decker nach dem Spiel. Die Gäste aus Essen versuchten vor allem mit hohen Bällen auf dem für die SG ungewohnten Kunstrasen zu agieren. Dies führte auch gleich zur Führung.
Nach zehn Minuten unterlief die Braker Deckung einen dieser langen Bälle, ein SG-Stürmer ließ sich nicht lange bitten und schoss zum 1:0 für sein Team ein. Die Braker hatten anschließend Probleme, dieses frühe Gegentor zu verkraften. Nach vorne konnte der SVB kein konstruktives Spiel aufziehen, die Gäste blieben mit schnellen Kontern gefährlich. Einige Male bewahrte Brakes Keeper Paul Hentschel sein Team vor dem zweiten Gegentreffer. In der Pause haben wir uns noch einmal einiges vorgenommen, wir wollten vor allem mehr Einsatz zeigen, so Decker. Dies gelang nur bedingt, zündende Ideen im Spielaufbau blieben Mangelware. Die einzige und damit größte Chance für den SVB hatte Cedric Thomas fünf Minuten vor dem Ende. Da im Zusammenspiel nicht viel ging, startete er ein Solo und zog aus 14 Meter ab. Doch sein Schuss strich ganz knapp am Kasten der Gäste vorbei. Die Braker B-Junioren verpassten es damit, den Vorsprung auf die Abstiegsplätze der Bezirksliga zu vergrößern. Mit acht Punkten
ist der Abstand zwar auf den ersten Blick komfortabel, aber der BV Garrel als momentan erster Absteiger hat bisher ein Spiel weniger als die Braker bestritten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SVB: Paul Hentschel; Joshua Eckinger, Torben Mau, Alexander Dietrich, Mogens Klopp, Cedric Thomas, Maurice Bethke, Malte Bijok, Jannick Wragge, Marvin Mosler, Philipp Auffarth; Eike Lampe, Keno Blohm, Fares Baltaji.
Tor: 0:1 (10.).