Berne Grund zu feiern beim Stedinger Reit- und Fahrverein Sturmvogel Berne: Zur Einweihung des neuen Hallendachs fand jetzt ein Showabend mit anschließender Feier statt.
Sechs Fohlen aus der diesjährigen Saison eröffneten den Abend. Kommentiert von Fachmann Rainer Böning zeigten sie sich munter trabend vor dem Publikum in der Reithalle. Den jüngsten Vierbeinern folgten junge Zweibeiner: die Nachwuchsteams Royal und Coral der Voltis Berne turnten auf dem Rücken ihres Wallachs „Fargo“.
Anschließend stellte sich eine junge Sparte des Berner Reitvereins vor. „Mounted Games“ ist ein Mannschaftssport, der an Ponyspiele mit Sattel erinnert. Dabei werden bei den einzelnen Spielen Geschick und Mut benötigt. Anschließend zog ein einzelnes Pferd in die Bahn: Ein Junghengst der Familie Sosath wurde vorgeführt und zeigte sich entspannt vor der lebendigen Kulisse. Ebenso sicher präsentierte sich die anschließende Dressurquadrille. Optisch beeindruckte die Abteilung bereits von Weitem: Der Klassiker schlechthin eines Showabends bestand aus sechs Paaren, darunter drei dunkle Pferde und drei Schimmel. In Partylaune versetzte der Auftritt des Showteams Weser-Ems. Die vereinsübergreifende Showgemeinschaft sprang über bunte Tücher und ritt durch Luftballonringe. Das Publikum klatschte im Takt der Musik und war in passender Stimmung für das anschließende Highlight: ein Mauerspringen. Bereits das Aufwärmen der sieben Paare wurde humorvoll und fachkundig von Rainer Böning und Dieter Logemann kommentiert. Nach jeder fehlerfreien Runde erhöhte das Parcoursteam die massiv wirkende Mauer aus leichten Holzelementen um zehn Zentimeter. Eske Rowehl, Gerianne Eissen und Fritjof Ziemer gelang es schließlich, die Mauer bis zu einer Höhe von 155 Zentimeter zu überwinden. Sieger wurde Ziemer. Er konnte mit seinem Wallach Cachus Magnus die mannshohe Mauer in Höhe von 175 Zentimeter überspringen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.