Berne /Elsfleth „Ich habe Rücken“: das muss nicht sein, findet die Übungsleiterin Cornelia Ibbeken vom Stedinger Turnverein. Ihre Alternative: Bewegen statt schonen. Damit würden ältere Menschen trittsicher durchs Leben kommen.
Die Turnvereine Berne, Bardenfleth und Großenmeer bieten in Kooperation mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft Forsten und Gartenbau die Kurse „ Trittsicher durchs Leben“ an. Bewegung sollte nach einem gesunden Frühstück jeden Tag auf dem Plan stehen. Und im Verein ist Sport bekanntlich am schönsten.
Balance, Muskelkraft und Bewegungssicherheit werden trainiert. Der Schwerpunkt des „Otago“ Trainings (Otago = Stadt in Neuseeland, in der das Trainingsprogramm entwickelt worden ist) liegt im Erhalt und Aufbau der Beinmuskulatur. Das Ziel ist, die Mobilität und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter zu erhalten. „Wir nehmen uns Zeit für unseren Körper und schauen, dass in der Gruppe aber auch individuell Körper und Geist angesprochen und gefordert werden. Koordinierungsaufgaben sind im Programm ebenso enthalten wie Gleichgewichtsübungen und Übungen die den ganzen Bewegungsapparat ansprechen“, sagt Ibbeken. „Wenn die Wetterlage es erlaubt, wird auch unter blauem Himmel trainiert. Das weckt ganz neue Energien bei den Teilnehmern, die Bewegungen sind gleich viel lockerer und dynamischer.“ Teilnehmen können Frauen und Männer über 70 Jahre. Vorgesehen sind jeweils 6 Kurseinheiten. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 0176/ 96156014.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.