DELMENHORST /BERNE DELMENHORST/BERNE/JAN - Nach zwei Siegen in Folge geht die SpVgg Berne in der Fußball-Kreisliga V als Sechster in die Winterpause, und wird wieder am Sonntag, 11. Februar 2007, zu Hause gegen den Tabellenzweiten VfL Wildeshausen um Punkte spielen. Beim SV Hicretspor Delmenhorst gab es einen verdienten 5:2 (3:2)-Auswärtssieg, der nur zur Pause in Gefahr geriet. Zunächst hatte Berne das Duell gut im Griff, obwohl es kein ansehnliches Spiel war, denn viele Fouls im Mittelfeld hemmten den Spielfluss. Die schwierigen Platzverhältnisse waren ebenfalls wenig leistungsfördernd.
Für die Gäste begann es optimal. Nach einer flach herein geschlagenen Ecke stand Marcel Prieß goldrichtig und erzielte das 1:0 (18.). Danach war Henning Diers zur Stelle. Nach einem weiten Einwurf von Marco Praekel und der Kopfballverlängerung durch Hasan Müstak erzielt er das 2:0 (25.) und nach Vorlage von Praekel das 3:0 (35.). Aber Nachlässigkeiten in der Abwehr zum 2:3 (36., 45.) sorgten dafür, dass Berne noch nicht am Ziel war.
Im zweiten Abschnitt stellte der Gast taktisch um, agierte nicht ganz so offensiv und wartete ab. In der 76. Minute landete nach einer Ecke der Ball bei Christian Lichtner, dessen Schuss vom Strafraum aus unhaltbar zum 4:2 abgefälscht wurde. Als die Gastgeber alles riskierten, konnte Praekel einen Konter zum 5:2 verwerten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SpVgg: Lucka; Röhrl, Jegatheswaran, Nagler (46. Gerhardt), Bross, Villbrandt, Röhrecke, Prieß (46. Lichtner), Diers, Müstak (61. Schmidt), Praekel.
Tore: 0:1 Prieß (18.), 0:2, 0:3 Diers (25., 35.), 1:3 Yildiz (36.), 2:3 Yergök (45.), 2:4 Lichtner (76.), 2:5 Praekel (84.).