Berne /Hamburg Frischer Wind und Sonne auf der Dove – und ein spannender Massenstart von 13 Drachenbooten. Wer sich an das Ufer der Dove in Hamburg-Allermöhe begeben hatte, bekam richtig was geboten: 13 Drachenbootmannschaften aus Duisburg, Lübeck, Hameln, Wilhelmshaven, Cottbus, Güstrow, Bielefeld, Hamburg, Rostock und Berne lieferten sich ein packendes Rennen über 12 Kilometer.
Alle Boote starteten nebeneinander gleichzeitig – allein das war das Zuschauen wert. Ganz vorne mit dabei die Underwater Dragons aus Berne. Ein gelungener Start und viele spannende Zweikämpfe auf der interessanten Strecke mit drei Wenden, unter anderem um kleine Flussinseln herum, waren eine große Herausforderung für das Berner Drachenboot-Team, das gegen eine starke Konkurrenz aus vielen Teilen Deutschlands zu kämpfen hatte.
Das Rennen wurde ohne Rücksicht auf die Finger an den Paddeln ausgetragen – so mancher Kontakt mit Booten an backbord oder steuerbord verursachte Kollisionen der Paddel, zum Glück blieb alles heil.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Klitschnass und völlig verausgabt erreichten die Underwater Dragons nach einer Stunde und drei Minuten das Ziel und konnten mit dem hart erkämpften 10. Platz durchaus zufrieden sein.
Mit dabei waren Janina Beyer, Thomas Beyrodt, Tina Brumund, Jennifer Dettmer, Matthias Dettmer, Werner Döhmann, Joachim Hellrung, Jürgen Janssen, Jacky Kallmeyer, Nina Kiegeland, Astrid Koßytorz, Emke Meyer-Wichmann, Dagmar Rabe, Dirk Scheepker, Jürgen Schieren-stadt, Monika Schmidt, Jessica Trümpener, Marco Weigt, Thomas Windhorst sowie Ulrike Rindchen als Trommlerin und Kai Steigemann als Steuermann.