WESERMARSCH Die in der 1. Kreisklasse spielenden Fußballer des 1.FC Nordenham III haben am Freitag einen Heimerfolg gefeiert. Sie besiegten die zweite Mannschaft des AT Rodenkirchen mit 5:0.
Für die Überraschung des Spieltages sorgte die Spielvereinigung Berne II. Sie bezwang den Tabellenzweiten 1.FC Nordenham II am Sonntag mit sage und schreibe 8:1.
1. FC Nordenham III - AT Rodenkirchen II 5:0 (3:0). Nordenham war klar besser. Die Gastgeber nutzten nur einen Bruchteil ihrer Chancen. Besonders Torjäger Fritz Lins hatte das Pech am Stiefel kleben. So mussten sich die Gäste letztlich bei ihrem Torhüter bedanken, dass die Niederlage nicht zweistellig ausgefallen war.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Tore: 1:0 Sascha Fitschen (6.), 2:0 Fritz Lins (25.), 3:0 Gunnar Emmert (39.), 4:0, 5:0 Sener Keles (58., 63.).
SV Brake III - SC Ovelgönne 2:1 (1:0). Die Zuschauer sahnen nach den Worten von SVB-Trainer Lothar Franz ein bis in die Schlussphase ansehnliches und ausgeglichenes Kreisklassen-Spiel. „Ich wäre auch schon mit einem Remis zufrieden gewesen“, sagte Franz. „Aber wenn Kay in der 88. Minute frei vor dem Ovelgönner Tor steht, muss er ihn auch reinschießen.“
Tore: 1:0 Glenn Miller (15.), 1:1 Martin Franz (70.), 2:1 Kay Dwehus (88.).
Rote Karte: Jörg Vortmann (76., Brake/Meckern)
Spielvereinigung Berne II - 1.FC Nordenham II 8:1 (3:1). Riesenüberraschung in Berne: „Da haben wir nun wirklich nicht mit gerechnet“, sagte Bernes Vorsitzender Jörg Beyer nach der Partie. Schon die 3:1-Führung zur Pause sei verdient gewesen, meinte er. Spätestens nach dem 1:4 habe sich die FCN-Reserve in ihr Schicksal ergeben.
Tore: 1:0 Tim Schwarting (26.), 1:1 Mohammed (34.), 2:1, 3:1 Christian Lichtner (35., 41.), 4:1 Daniel Villbrandt (55.), 5:1 Oliver Smetana (58.), 6:1 Dennis Haase (70.), 7:1 Villbrandt (84.), 8:1 Haase (88.).
ESV Nordenham - TSV Abbehausen III 4:0 (1:0). Nordenhams Trainer Erkan Özkan war vom Auftritt seiner Mannschaft begeistert. „Wir haben als Kollektiv ganz stark gespielt.“ Seine Elf habe das Spiel in die Breite gezogen und mit ständigem Hinterlaufen für Unruhe gesorgt. Zur Pause führte der ESV 1:0.
„Nach dem Wechsel hat Abbehausen kurz Druck gemacht. Aber danach hatten wir alles im Griff“, sagte Özkan und sprach von einem souveränen Sieg. Das Tor des Tages schoss Torben Krause: In der 79. Minute versenkte er einen Freistoß aus 40 Metern.
Tore: 1:0 Christoph Gebel (37., Foulelfmeter), 2:0, 3:0 Olaf Speckels (56., 60.), 4:0 Torben Krause (79.).
SG Großenmeer/Bardenfleth - TSV Abbehausen II 2:1 (1:0). Die SG hielt das Zepter von Beginn an in der Hand. Zur Pause hätte es nicht 1:0, sondern 4:0 stehen müssen. Einmal hatte sogar die Latte für den TSV gerettet. Kurz nach der Pause erzwang der starke Maik Oberländer mit einer tollen Flanke ein Abbehauser Eigentor (48.).
Doch die Gäste kamen noch einmal zurück. Nach dem 1:2 witterten sie Morgenluft. Aber die SG blieb mit Kontern gefährlich und gewann letztlich verdient.
Tore: 1:0 Benjamin Lübben (15.), 2:0 Eigentor TSV (48.), 2:1 (63.).
FSV Warfleth - SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor 1:3 (1:2). In den ersten Spielminuten war Warfleth besser. „Wir haben zu Recht geführt und hätten eigentlich nachlegen müssen“, sagte FSV-Spielertrainer Daniel Rönpage.
Doch dann glich der Tabellenführer aus (27.) und übernahm die Regie. Zu allem Überfluss schoss Warfleths Rönpage ein Eigentor (34.).
Nach der Pause ging den Gastgebern langsam aber sicher die Puste aus. „Bis auf zwei Chancen war von uns nichts mehr zu sehen“, sagte Rönpage.
Tore:1:0 Cem Sahin (2.), 1:1 Schwert (27.), 1:2 Rönpage (34., Eigentor), 1:3 Markus Gärtner (51.).