Thülsfelde /Wesermarsch Starke Leistung: Der Triathlet Björn Maywald (Jahrgang 1968) vom Blexer TB hat am Sonntag beim 19. Triathlon an der Thülsfelder Talsperre Platz elf der Gesamtwertung belegt. Er kam in einer Gesamtzeit von 2:05,27 Stunden ins Ziel – damit gewann er die Altersklasse M45. „Ich bin extrem zufrieden und auch ein bisschen überrascht“, sagte Maywald nach dem Rennen. „Schließlich sind da schon einige starke Leute an den Start gegangen.“
Die 1000 Meter im Wasser legte er in 18:19 Minuten zurück. Damit belegte er Platz 20. „Das Wasser war ganz schön kabbelig“, sagte Maywald. Hinzu kam das Gedränge unmittelbar nach dem Start – inklusive des einen oder anderen Tritts in die Rippen. „Da war es nicht leicht, seinen Rhythmus zu finden“, meinte Maywald. Zu allem Überfluss habe er auf dem Rückweg Richtung Ufer Wasser schlucken müssen.
Doch auf der 40 Kilometer langen Radstrecke startete er seine Aufholjagd. Er sei bis an die Grenze gegangen, sagte Maywald. Und es lohnte sich: Der Blexer kämpfte sich in 1:04,24 Stunden weiter nach vorne.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Starke Laufleistung
Im abschließenden Zehn-Kilometer-Lauf zählte er zu den besten Athleten. Zwar hatten ihn zu Beginn Seitenstiche geplagt. „Aber ab Kilometer vier wurde es besser“, sagte er. Aufgrund der Streckenführung konnte er sich einen Überblick über die vor ihm laufende Konkurrenz verschaffen. „Das hat mir eine zusätzliche Motivation gegeben.“
Maywald holte alles aus sich heraus („Vielmehr ging nicht“) und sammelte weitere Gegner ein. Mit der siebt schnellsten Laufzeit (42:44 Minuten) schnappte er sich den Altersklassensieg.
Sein Teamkollege Klaus Janßen (Jahrgang 1957) landete auf Platz 116 der Gesamtwertung in 2:37,33 Stunden (25:20 Minuten/1:15,24 Stunden/56,49 Minuten). In der Altersklasse M55 reichte das zu Rang neun.
Manuel-Ralf Broekmann von der SG akquinet Lemwerder belegte Platz 33 im Volkstriathlon. Er benötigte insgesamt 1:13,08 Stunden. Die 500 Meter lange Schwimmstrecke legte er in 18:01 Minuten zurück (Rang 105). Die 20 Kilometer lange Radstrecke riss er in 35,07 Minuten ab (Rang 36). Für den abschließenden Fünf-Kilometer-Lauf benötigte er dann nur noch 20 Minuten (Rang acht). Der Blexer Carsten Reents (Jahrgang M45) landete in 1:17,56 Stunden auf Platz 66 der Gesamtwertung und Rang elf der Altersklasse M45 (15:46 /36:14/25:56).
Wasserthal top
Heiko Wasserthal (Jahrgang 1954) vom Bardenflether TB landete in der Altersklasse M60 des Volkstriathlons auf Rang zwei. Er absolvierte die Strecke in 1:24,29 Stunden (19:04/37:48/27:37).
Derweil schloss der aus Ovelgönne stammende Jan Knutzen zusammen mit Nils Meiners und Michael Majewski die Sprintstaffel auf Platz zwei ab.
Das Trio hatte 1:03,07 Stunden benötigt. Meiners schwamm die 500 Meter in 14:52 Minuten. Knutzen fuhr die drittbeste Radzeit (31,06 Minuten für 20 Kilometer). Majewski legte die beste Laufzeit über die Fünf Kilometer hin (17:09 Minuten).