Was für Außenstehende eher abschreckend klingen mag, ist für Drachenbootsportler gerade die richtige Herausforderung. Kraft, Ausdauer und geschicktes Steuern entscheiden jedes Jahr beim Rennen „Emden Rund“ auf den Emder Stadtkanälen über die Platzierungen der Drachenbootmannschaften.
Die Drachenbootsportler aus Berne konnten eine gute Zeit herausfahren und belegten am Ende einen hervorragenden 4. Platz. Mit dabei waren in diesem Jahr: Janina Beyer, Thomas Beyrodt, Björn Birkholz, Jenny Dettmer, Werner Döhmann, Jürgen Janssen, Matthias Klose, Astrid Koßytorz, Rainer Kramer, Heinz Krupke, Benny Loch, Linda Lüth, Emke Meyer-Wichmann, Emma Münstermann, Annika Onkes, Jane Porath, Dagmar Rabe, Monika Schmidt, Kai Steigemann, Jannik Uhlhorn, Marco Weigt, Thomas Windhorst, außerdem Jacky Kallmeyer und Jürgen Schierenstedt als anfeuernde Begleitung sowie Udo Fuhrmann als Steuermann und Ulrike Rindchen als Trommlerin.
Im nächsten Frühjahr werden vor der Storchenpflegestation in Berne 1500 Krokusse blühen. Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Comenius-Schule Berne und ihre Lehrerinnen Annika Ulrich und Martina Ladberg haben die Krokusknollen am Mittwoch eingepflanzt. Im Frühjahr werden sich besonders die Bienen freuen. Für sie und ihre wilden Verwandten sind Krokusse besonders wertvoll, weil sie so früh im Jahr schon blühen. Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen hat die Aktion ins Leben gerufen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.