Brake Der Jubel war riesengroß: Die Korbballerinnen des SV Brake sind am Wochenende Landesmeister in der Altersklasse 14/15 geworden. Sie reisen am 4. und 5. Mai zu den deutschen Meisterschaften nach Porta Westfalica. Damit nicht genug: Der Großenmeerer TV gewann Bronze. Das Team des Ovelgönner TV belegte in der Altersklasse 18/19 den fünften Platz.
SV Brake
Der SV Brake gewann ein spannendes Finale gegen den FTSV Jahn Brinkum nach Verlängerung mit 8:7. In einer anspruchsvollen Gruppe – alle Teams hatten eine springende Korbfrau in ihren Reihen – hatte der SV Brake zuvor seine Gruppenspiele gegen den FTSV Jahn Brinkum (10:8) und den SV Gehrden (10:6) für sich entschieden. Die herausragende Korbfrau Friederike Jacobs habe großen Anteil daran, dass das Team ins Halbfinale eingezogen sei, sagte Trainerin Verena Bache-Wittmar. „Es ist gut, dass ein Spiel immer 30 Minuten dauert“, sagte sie. Ihr Team habe die Spiele immer erst in den letzten zehn Minuten gedreht.
Im Halbfinale trafen die Brakerinnen auf den Nachbarn Großenmeerer TV. Viele Angriffe des SV Brake verliefen zwar erfolglos. Doch Julien Thimm riss ihr Team mit, zeigte starke Nerven und traf mehrmals.
Im Finale ging Brinkum früh in Führung. Die Brakerinnen liefen zunächst hinterher. Aber sie rissen das Ruder noch herum und führten in der Verlängerung. Mit einer hochkonzentrierten Gesamtleistung sicherten sie sich die Landesmeisterschaft und feierten ausgelassen mit ihren Fans.
Großenmeerer TV
Die Großenmeererinnen standen nach der Halbfinalniederlage gegen Brake im Spiel um Platz drei gegen den TSV Thedinghausen. Auch in dieser Begegnung knisterte es. Letztlich gewann Großenmeer eine packende Partie mit 15:13 nach Verlängerung.
Die Großenmeererinnen hatten in ihrer Gruppe zuvor gegen Thedinghausen mit 11:14 verloren und gegen den TSV Victoria Linden mit 9:5 gewonnen. Im Überkreuzspiel gegen den Drittplatzierten der anderen Gruppe, den SV Gehrden, setzte sich der GTV mit 12:5 durch.
Mit dem Gewinn der Bronzemedaille sei das ausgegebene Ziel erreicht worden, sagte die glückliche Trainerin des Großenmeerer TV, Yvonne Fehner, nachdem sie sich mit ihrer Mannschaft hatte feiern lassen.
Ovelgönner TV
Die Spielerinnen des Ovelgönner TV gewannen das Spiel um Platz fünf gegen den TSV Okel mit 10:5. Sie hatten zuvor ihre beiden Gruppenspiele gegen eben jenes Team aus Okel (9:10) und die TSG Seckenhausen-Fahrenhorst (3:9) verloren. Das Überkreuzspiel gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe, den TuS Sudweyhe, hatten sie mit 7:9 abgeben müssen
Im Platzierungsspiel gegen Okel gaben sie dann noch mal richtig Gas. „Das Spiel wollten und mussten wir gewinnen.“, sagte Ovelgönnes Trainerin Katja Binsch. Und ihr Team setzte dieses Vorhaben hervorragend um. „Für das Treppchen hat es leider nicht gereicht“, sagte Katja Binsch. Aber ihre Spielerinnen hätten an beiden Tagen toll gekämpft und eine starke Abwehrleistung gezeigt. Korbfrau Ann-Kathrin Bischoff habe ihre Aufgabe sehr gut gemacht. „Wir haben die Spiele vorne verloren, der Ball wollte einfach nicht in den Korb.“
Mehr Bilder: www.nwzonline.de/wesermarsch/fotos