Brake Lizenzen für Trainerinnen und Trainer, die am 31. Dezember dieses Jahres ihre Gültigkeit verlieren, können auch in diesem Jahr ohne absolvierte Fortbildungen verlängert werden. Das teilte der Niedersächsische Leichtathletikverband (NLV) mit. Alle geforderten Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung können laut NLV durch Online-Seminare erlangt werden.
Die bislang besuchten Fortbildungen werden nach Angaben des Verbands zur nächsten Lizenzverlängerung anerkannt. Nach erfolgter Absolvierung der fehlenden Fortbildungsstunden im Jahr 2022 könne die Lizenz um weitere drei Jahre verlängert werden.
Die Verlängerung werde nicht automatisch vorgenommen. Sie müsse frühestens im Oktober bei Monika Hauschild per E-Mail an hauschild@nlv-la.de beantragt werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Des Weiteren werde die Richtlinie, dass für die Lizenzverlängerung mindestens 50 Prozent der geforderten Fortbildungsstunden als Präsenzveranstaltung absolviert werden müssen, in diesem Jahr angepasst. Für eine Lizenzverlängerung im Jahr 2021 können die geforderten 15 Lerneinheiten auch ausschließlich online absolviert werden. Ab 2022 müssen dann wieder 50 Prozent als Präsenzveranstaltung absolviert werden.