WESERMARSCH Licht und Schatten – Siege und Niederlagen: Die Kegler aus der Wesermarsch machten bei ihren Einsätzen in der Bezirksoberliga ganz unterschiedliche Erfahrungen. Während das Team von Blexersande, angetreten in der Besetzung Wolfgang Krupp, Horst Nemeyer und Dieter Oberegger, auf drei Stammspieler verzichten musste und dadurch nur auf 1:5 Punkte kamen, erreichten die Braker Kegler 4:2 Punkte, womit sie weiterhin in der Spitze mitspielen.
Eintracht Blexersande - SG CON/Varrel 3564:3571 2:1 (18:18): Einen guten Start erwischten die Eintracht-Kegler durch Wolfgang Zuschlag, der mit seinen 891 Holz gleich 24 Holz mehr erzielte als sein Gegner. Anschließend sorgte Stephan Ostendorp mit 920 Holz für den Hochwurf, während gleichzeitig Hans-Joachim Junge (848) klar mit 50 Holz seinem Gegner unterlag, so dass Blexersande mit 15 Holz in Rückstand geriet. Michael Truderung (905) versuchte zwar noch einmal alles, doch sein Gegner hielt einen knappen Sieben-Holz-Vorsprung bis zum Ende. Den Zusatzpunkt holten sich die Blexersander bei gleichen Einzelwertungspunkten aufgrund des Hochwurfes von Stephan Ostendorp.
Eintracht Blexersande - Holzköppe Ohrwege 3584:3695 0:3 (13:23): Bereits nach den ersten zwei Startern stand der Sieger fest. Während Wolfgang Zuschlag (916) nur acht Holz abgeben musste, erhielt Ersatzmann Hans-Joachim Junge (852) von seinem Gegenspieler eine Lehrstunde und unterlag auch diesmal sehr deutlich, so dass der Rückstand zur Halbzeit bereits 77 Holz betrug. Stephan Ostendorp (894) verlor anschließend weitere 18 Holz, und auch Schlussspieler Michael Truderung (922) unterlag trotz starker Leistung dem Spielbesten (938) mit 16 Holz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Flügelrad Brake - Holzköppe Ohrwege 3668:3644 3:0 (20:16): Einen guten Auftakt in das neue Jahr erwischten die Braker „Flügelräder“. Jonny Jonas (919) und Friedrich-Wilhelm Freels (910) sorgten für eine 21-Holz-Führung. Klaus Wylega (922) schraubte den Vorsprung auf 31 Holz. Otmar Buschmann (917) verlor zwar sieben Holz, doch am 3:0-Sieg änderte das nichts mehr.
Flügelrad Brake - SG CON/Varrel 3649:3654 1:2 (19:17): Ausgeglichen begann das erste Duell. Jonny Jonas (908) musste nur ein Holz abgeben. Doch anschließend verloren Heinz Bulsiewicz (890) und Klaus Wylega mit dem besten Spielergebnis von 928 Holz mit 22 Zählern. Otmar Buschmann bäumte sich auf und versuchte alles, doch trotz starker 923 Holz kam er nur noch bis auf fünf Holz heran, so dass das Spiel verloren ging. Den Zusatzpunkt nahmen allerdings die Brake mit nach Hause.
Am 14. Februar treffen Brake und Blexersande in Delmenhorst auf Lohne und Bösel.
Tabelle: 1. Is doch egal Lohne 20:4, 160:129; 2. Flügelrad Brake 19:5, 162:126; 3. MTV Jever 18:6 169:122; 4. MTV Aurich 18:6, 169:121; 5. SG Ganderkesee/Immer II 13:11, 150:140; 6. SG CON/Varrel II 13:11, 137:153; 7. Holzköppe Ohrwege 12:12, 152:136; 8. SG Frisia/FB Oldenburg 10:14, 135:153; 9. Eintracht Blexersande 9:15, 123:166; 10. SV Ofenerdiek 5:19 131:158; 11. SG Ganderkesee/Immer III 4:20, 136:156; 12. SKV Bösel 3:21, 112:176.