Brake Bei den Handballern des SV Brake findet in diesem Sommer ein Umbruch statt. Altverdiente Vorstandsmitglieder danken ab, dafür rücken neue Kräfte nach. Die mussten allerdings erst einmal gewählt werden.
25 Mitglieder der Handballabteilung waren der Einladung zu den Wahlen gefolgt. Nach dem Hinweis, dass über 40 Jahre Vereinsarbeit bei den vier sich in den „Ruhestand“ verabschiedenden Altmitgliedern nun reichen sollten, wurden zügig alle acht Posten mit neuen und jüngeren Handballern besetzt. Das Votum fiel stets einstimmig aus.
Der scheidende Vorstand um Klaus Arlt, Erhard Zange, Diedrich Bernhard und Frank Huber wurde vom neuen Abteilungsleiter Klaus Wagner mit Abschiedspräsenten bedacht. Arlt (sieben Jahre im Amt gewesen) ließ es sich dabei nicht nehmen, allen Schiedsrichtern für ihren unermüdlichen und oft nicht ganz leichten Einsatz mit einer großen Tüte voller Süßigkeiten zu danken.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit dem neuen Vorstand soll die Zukunft des Handballs in Brake gesichert werden. In weiteren Ämtern sind Sebastian Wagner (Stellvertretender Vorsitzender), Thorsten Schmidt (Kassenwart), Florian Peters (Schiedsrichterwesen) und Ann-Christin Arnold (Presse und Internet). Frank Huber und Hannes Geisel werden Aufgaben als Spielewart übernehmen. Wiederum Jennifer Sattler und Sven Voß sind für das Passwesen zuständig.