Brake Kleines Tennis mit einem großen Ball – das verbirgt sich hinter den Low-T-Ball-Turnieren, die die Tennisabteilung des SV Brake an den fünf Braker Grundschulen anbietet.
Die Spielidee besteht darin, einen großvolumigen relativ leichten Ball mit einem Tennisschläger unter einem Brett hindurchzuschlagen. Auch wer noch nie einen Tennisschläger in der Hand hatte, kann den Ball von Anfang an erfolgreich zurückspielen. „Die Kinder lernen schnell, wie sie den Ball optimal schlagen müssen, damit dieser in der gegenüberliegenden Spielhälfte landet“, wissen die Organisatoren.
So wie Erstklässlerin Maila, die sich zwar freute, mit ihren Klassenkameradinnen in einer Gruppe zu spielen, aber auch darüber, das erste Spiel gegen ihre Freundin gewonnen zu haben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Organisiert werden diese Low-T-Ball-Turniere seit einigen Jahren von den Jugendwarten Karl-Albert Haase und Dorle Steenken mit aktiver Unterstützung etlicher Vereinsmitglieder, die als Schiedsrichter fungieren. Insgesamt nehmen jährlich rund 534 Kinder von den Grundschulen Kirchhammelwarden, Harrien, Eichendorff, Golzwarden und Boitwarden teil. Die Organisatoren hoffen, das einige von ihnen den Weg zum Tennissport und in die Vereine finden.
Die Stadtmeister im Low-T-Ball werden zu einem späteren Zeitpunkt in der Tennishalle ermittelt.