HOLLAGE Ein verwandelter Foulelfmeter in der Nachspielzeit hat den Landesliga-Fußballern des SV Brake den Saisonauftakt vermiest. Selbst eine 2:0-Führung hatte dem Aufsteiger am Sonntag bei BW Hollage nicht zum möglichen Sieg gereicht. Das Team von Interimstrainer Stefan Franz verlor trotz ansprechender Leistung mit 2:3 (1:0).
60 Minuten lang hat die Mannschaft top gespielt, meinte Stefan Franz, der den urlaubenden Michael Rickers an der Seitenlinie vertrat. Im ersten Durchgang agierte der SVB taktisch hervorragend. Durch schnelles Verschieben ließen die Braker keine nennenswerten Hollager Chancen zu. Und zwei ehemalige Nordenhamer sorgten sogar für die Braker Führung. Dominik Juhrs legte schön auf Christopher Nickel auf, der das 1:0 markierte (28.)
Auch der zweite Durchgang hätte gar nicht besser beginnen können. Nach einem Schuss von Arthur Hoffmann angelte sich Pascal Helmcke den Abpraller und erhöhte auf 2:0. Allerdings verkürzten die Hausherren bereits in der 49. Minute auf 1:2. Einen schnell ausgeführten Freistoß Franz hatte vor der Partie davor gewarnt nutzte Mursel Smakolli zum Anschlusstreffer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wirklich geschockt zeigte sich der Aufsteiger aber nicht. Helmcke und Hoffmann hatten das 3:1 auf dem Fuß, scheiterten aber jeweils am Aluminium. Doch je länger die Partie dauerte, desto häufiger brannte es im Braker Strafraum. Wir haben dann fast um das 2:2 gebettelt, sagte Coach Franz. Und der Ausgleich fiel dann auch. In der 79. Minute traf Max Tolischus.
Selbst dieses Unentschieden hätte Franz aufgrund der zuvor guten Leistung als nicht ausreichend empfunden, doch es kam noch bitterer. In der zweiten Minute der Nachspielzeit bekam der Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen, den Thomas Egbers zum 3:2 verwandelte. Den konnte man geben, musste man aber nicht, nahm Stefan Franz die Entscheidung hin.
Trotz der Niederlage hat die Mannschaft gezeigt, dass sie in der Landesliga mithalten kann. Nach dem Anschlusstreffer haben wir etwas die Ordnung verloren. Aber aus Fehlern lernt man ja, sagte Franz.
Tore: 0:1 Nickel (28.), 0:2 Helmcke (46.), 1:2 Smakolli (49.), 2:2 Tolischus (79.), 3:2 Egbers (90.+2, Foulelfmeter).
SVB: Lahrmann - Lachnitt (90. Lampe), Hoffmann, Hartmann, Brehmer, Nickel, S. Schwarze, Yar (71. Tanriverdi), Petrillo, Juhrs (74. Hämsen), Helmcke.