Burhave Für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz bei der Turn- und Sport-Gemeinschaft (TSG) Burhave wurde Günter Thielemann nun mit der bronzenen Ehrennadel des Landessportbundes belohnt. Die Auszeichnung übernahm der Vertreter des Kreissportbundes Manfred Neumann während der jüngsten Jahreshauptversammlung.
Günter Thielemann ist 1988 der Sportgemeinschaft beigetreten. Er hat 2002 maßgeblich die 125-Jahr-Feier des Vereins mit organisiert und war von 1991 bis 1998 Schriftführer. Während dieser Zeit, genau vor 25 Jahren, brachte er die vereinseigene Sportzeitung heraus. Günter Thielemann organisiert in jedem Jahr das Sommerfest der TSG, überwacht die Abnahmen zum Deutschen Sportabzeichen und pflegt die Homepage. „Er ist ein Glücksfall für unseren Verein“, sagte der Vorsitzende Gerd Timmermann. Günter Thielemann sei zudem für seine Fairness und angesichts seiner Fröhlichkeit ein beliebtes Vereinsmitglied.
Auf der Tagesordnung standen auch Wahlen, die jedoch bis auf die Neubesetzung des Postens eines stellvertretenden Kassenwartes keine Änderungen ergaben. Für dieses Amt stellte sich Sonja Bliefernich zur Verfügung. Wiedergewählt wurde der Vorsitzende Gerd Timmermann, sein Stellvertreter Volker Bliefernich, die Kassenwartin Barbara Entrich sowie die Schriftführerin Tanja Thielemann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In seinem Jahresbericht rief Gerd Timmermann die sportlichen und geselligen Aktivitäten der TSG in Erinnerung. „Wir sind gut aufgestellt. Im Gesundheitssport und in der Gymnastik haben wir das größte Angebot“, berichtete der Vorsitzende.
Die Jugendfußballer nehmen mit vier Mannschaften am Punktspielbetrieb teil: „Unser Dank gilt Helmut Mayer, der jahrelang als Jugendleiter tätig war“, sagte Gerd Timmermann. Inzwischen hat Ralf Addicks die Jugendleitung übernommen. In vielen Sparten läuft der Betrieb dank der engagierten Übungsleiter sehr gut. Leider hatten sich im vergangenen Jahr jedoch drei Sparten aufgelöst. Es sei aus seiner Sicht unverständlich, dass trotz guter Hallenzeiten kein Interesse mehr bestünde. Als eine neue Möglichkeit zum Sporttreiben in der Gruppe wurde im Sommer ein Outdoor-Fitnesspark hinter der Spielscheune eingeweiht.
Als nächste Veranstaltung steht am 28. März das Seniorenfrühstück auf dem Programm. Im April sollen die Jubilare der TSG geehrt werden und im Sommer wird die Jugend eine „Piratenkreuzfahrt“ mit der Wega II unternehmen.