BERNE „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land “.
Wenn diese Zeilen des Gedichtes von Eduard Mörike wieder ihre jahreszeitliche Berechtigung haben, ist für die Senioren des Altenclub Berne die Zeit gekommen, dass beliebte Frühlingsfest zu feiern. Hierzu trafen sich wieder zahlreiche Vereinsmitglieder im Vereinsheim, um bei Kaffee und Kuchen zu Klönen, aber auch zu bekannten Schlagern das Tanzbein zu schwingen. Und das können die meisten noch recht flott. Das kommt nicht von ungefähr, denn im Altenclub hält man sich fit. Unter anderem durch Kegeln. So wird das Frühlingsfest zum Anlass genommen, die Gewinner vom Vergleichskegeln bekanntzugeben. Diese Aufgabe nahm der Vereinsvorsitzende Frank Göllner, mit Unterstützung von Ernst Meyer wahr. Als beste Keglerinnen bekamen Ruth Nitze (437 Holz), Hannelore Kesehage (436 Holz) und Inge Klostermann (433 Holz) je einen Pokal. Dasselbe bei den besten Keglern. Hier lag Ferdinand Klostermann (451 Holz) vor Walter Kröger (442 Holz) und Friedel Vosteen (408 Holz).
Als älteste Kegler wurden Ilse Ahmeyer (87 Jahre) und Reinhard Diekmann (82 Jahre) ausgezeichnet, beide mit beachtlichen Ergebnissen. Bei den Gruppen lag „Lang hin“ vor „Flott weg“, „Ruhig Blut“ und „Die fidelen Alten“. Beim Altenclub gibt es keine Verlierer und so durften sich Rosa Pohl und Friedel Logemann über den „Pudel-Pokal“ freuen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.